Autobahnanschluss Lünen-Süd Neuer Lärmaktionsplan kommt erst 2024

Autobahnanschluss Lünen-Süd: Neuer Lärmaktionsplan kommt erst 2024
Lesezeit

Das Anliegen klingt dringend. Ein Lüner Bürger fordert die „sofortige Überprüfung des bestehenden Lärmaktionsplans“. Anlass ist der Autobahnanschluss Lünen-Süd, der im Sommer 2022 fertig gestellt wurde und seitdem für eine höhere Lärmbelästigung sorgt.

Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität erklärte Albrecht Buscher, der bei der Stadtverwaltung für Mobilitätsplanung und Verkehrslenkung tätig ist, dass mit einem neuen Plan erst 2024 zu rechnen ist. „Für 2024 ist die vierte Stufe des Lärmaktionsplans angedacht. Eine Erstellung in zwei Jahren in Folge wäre doppelte Arbeit. Momentan haben wir keine aktuellen Daten. Die letzten stammen aus dem Jahr 2015.“

„Uns fehlen die Grundlagen“

Das Problem: Die letzte Verkehrszählung des Landesministeriums für Natur und Umwelt basiert auf Daten von 2021. Eigentlich war eine Prüfung bereits im Jahr 2020 geplant. Die aktuellen Ergebnisse stellt das Ministerium erst in den kommenden Monaten zur Verfügung.

„Ohne Grundlagen können wir nichts machen“, sagte Buscher und sagte, dass die letzte Zählung von 2015 stamme und daher keine Relevanz habe. Dementsprechend lehnten die Mitglieder des Ausschusses den Antrag des Bürgers ab. Im Jahr 2024 folgt dann die Aufstellung der vierten Stufe des Lärmaktionsplans.

Radstation Brambauer: Stadt Lünen kündigt baldigen Start an

B54, System aus den 30ern und Baugebiet: Viele Baustellen in Mitte und im Norden für 2023 geplant

Diskussion um Tempo 30 auf Gahmener Straße: Wenig Hoffnung auf reduzierte Geschwindigkeit