Auf Lüner Spielplätzen gilt Maskenpflicht: Viele halten sich nicht dran
Coronavirus
Klettern mit Maske: Auch auf öffentlichen Spielplätzen gilt die Maskenpflicht. Befolgt wird sie oft nicht. Doch sie betrifft Erwachsene und Kinder ab dem Grundschulalter.

Auch auf Spielplätzen müssen Kinder ab Grundschulter und Erwachsene eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Die Stadt will jetzt Schilder aufstellen, weil sich viele nicht dran halten. © Magdalene Quiring-Lategahn (A)
Eine Mund-Nasen-Bedeckung muss auch auf öffentlichen Spielplätzen getragen werden. Darauf macht die Stadt Lünen aufmerksam. Sie bezieht sich dabei auf Paragragraph 3 der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Betroffen von der Regelung seien sowohl erwachsene Begleitpersonen als auch Kinder ab dem Grundschulalter. Allerdings müssten Kinder den ansonsten geltenden Mindestabstand von 1,5 Metern auf einem Spielplatz untereinander nicht zwingend einhalten, so die Stadt Lünen.
Die Verwaltung habe bislang beobachtet, dass die Maskenpflicht auf Spielplätzen häufig nicht befolgt werde. Sie werde in den kommenden Tagen Schilder anbringen, die an die Maskenpflicht erinnern. Sie bittet aber auch Eltern, Großeltern und andere Erwachsene, ihrer Vorbildfunktion gerecht zu werden und die Regeln zu beachten.
Volle Spielplätze meiden
Die Stadt wirbt um Verständnis für die Maskenpflicht: Gerade bei dem derzeit herrschenden guten Wetter sind die öffentlichen Spielplätze häufig gut besucht. Entsprechend wichtig ist es, sich dort an die Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus zu halten. Dazu gehört auch die Maskenpflicht. Die Stadt empfiehlt außerdem, Spielplätze ganz zu meiden, wenn sie bereits sehr voll sind.