Bereits Mitte Juni machten die Apothekerinnen und Apotheker auf ihre Lage aufmerksam: Lieferengpässe, lähmende Bürokratie und eine schlechte Vergütung: Die Pharmazeuten haben viel zu kritisieren an der aktuellen Lage ihrer Branche. Nach dem bundeweiten Protesttag am 14. Juni folgt nun der nächste.
Am Mittwoch, 27. September, schließen viele Apotheken am Nachmittag von 13 bis 16 Uhr. Das kündigt Volker Brüning, Sprecher der Apothekerschaft im Nordkreis Unna an. Brüning sichert jedoch zu: „Die Notversorgung ist auch heute durch Notdienstapotheken gewährleistet. Auch wenn wir protestieren, lassen wir dank der dezentralen Versorgung niemanden im Regen stehen.“

Der Zeitpunkt für den Protest ist dabei nicht zufällig gewählt: Am Mittwochnachmittag spricht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach digital zugeschaltet zu den Delegierten des Deutschen Apothekertages in Düsseldorf und soll dabei die zentralen Fragen des Berufsstandes beantworten.
„Deshalb haben die Apothekerinnen und Apotheker am kommenden Mittwoch den ‚Tag der Antworten‘ ausgerufen“, heißt es in der Mitteilung des Apothekersprechers. „Viele wollen Lauterbachs Ausführungen und der anschließenden Diskussion folgen und dafür ihre Apotheken von 13 Uhr bis mindestens 16 Uhr geschlossen halten.“
Versorgung ist gesichert
Trotz des Streiks haben mehrere Apotheken im Umkreis von Lünen, Selm, Olfen, Nordkirchen, Werne und Ascheberg am Mittwochnachmittag (insgesamt 24 Stunden von 9 Uhr bis 9 Uhr am Folgetag) geöffnet:
In Lünen, Selm und Werne sind am 27. September keine Apotheke im Notdienst. Die nächsten Apotheken sind in:
-
Bergkamen:
Kant-Apotheke, Am Römerberg 30, 59192 Bergkamen -
Castrop-Rauxel:
Elefanten-Apotheke, Dortmunder Str. 160, 44577 Castrop-Rauxel -
Hamm:
Finken-Apotheke, Fritz-Husemann-Str. 26, 59077 Hamm -
Lüdinghausen:
Schwanen-Apotheke, Ostwall 3, 59348 Lüdinghausen -
Haltern am See:
Park-Apotheke, Koeppstraße 7, 45721 Haltern am See
Außerdem sind mehrere Apotheken im Stadtgebiet Dortmund geöffnet. Tagesaktuell können die Notdienste auf der Internetseite der Apothekerkammer Westfalen-Lippe unter www.akwl.de über die „Notdienstsuche“ abgerufen werden. Außerdem gibt es die Notdienstsuche aufhttp://aponet.de. Alternativ: kostenlos vom Festnetz die Nummer 0800 00 22 8 33 anrufen oder per Mobiltelefon (69 Cent pro Minute/Mobilfunk) oder den Apothekenfinder 22 8 33.
Küppersbusch-Apotheke Horstmar eröffnet im Gesundheitshaus: 11.000 Arzneimittel sind umgezogen
Lieferengpässe für Medikamente betreffen Millionen Menschen: Lauterbach trotzdem zuversichtlich