Jetzt ist auch das Wohnhaus neben der ehemaligen Gaststätte "Haus Breddemann" Geschichte. Auf dem Grundstück investiert der Spielgelspezialist Ares.

© Goldstein

Abriss von „Haus Breddemann“: Spiegelspezialist Ares hat neue Pläne

rnGewerbegebiet In den Telgen

Die ehemalige Gaststätte „Haus Breddemann“ ist schon länger nicht mehr da, jetzt wird auch das Wohnhaus abgerissen. Der Spiegelhersteller Ares will hier seine Zukunftspläne verwirklichen.

Lünen

, 19.04.2021, 12:20 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein Bagger zerlegt das alte Wohnhaus neben der ehemaligen Gaststätte „Haus Breddemann“ an der Brunnenstraße/Ecke Frydagstraße. Das Gebäude macht Platz für den Bad- und Spiegelspezialisten Ares aus Brambauer. Das rasant wachsende Unternehmen will im Gewerbegebiet In den Telgen 10 bis 12 Millionen Euro in eine neue Produktionshalle und einen Handwerkerhof investieren.

Im Februar hatte Geschäftsführer Erkan Doganay das Grundstück gekauft und seine Zukunftspläne vorgestellt. Denn für das Unternehmen, das individuelle und qualitativ hochwertige Spiegel und Badmöbel nach Maß fertigt, ist es im Gewerbe- und Industriegebiet Achenbach I/II an der Wilfried-Dieckmann-Straße längst zu eng geworden ist. An der Brunnenstraße soll nun ein neuer, moderner Firmensitz entstehen. Der Standort in Brambauer bleibt als Lager erhalten.

Jetzt lesen

In dieser Woche steht der Abriss des alten Wohngebäudes an. Danach soll zügig gebaut werden. Für den 7. Mai plant Erkan Doganay den 1. Spatenstich für das Neubauprojekt. Dazu soll es ein coronakonformes, kleines Fest in Zelten geben. Einige Gäste sind eingeladen. Darunter Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, SPD-Landtagsabgeordneter Rainer Schmeltzer, Landrat Mario Löhr und Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns.

Jetzt lesen

Gebaut werden mit Priorität Produktionsstätte und Bürogebäude, zeitgleich werde aber auch der Handwerkerhof hochgezogen. „Wenn alles so läuft wie geplant, soll Halle und Bürogebäude im April oder Mai nächsten Jahres fertig sein“, sagt Erkan Doganay.

Jetzt lesen