50 Jahre Kitagebäude St. Marien: Warum auch viele Ehemalige ihre Kinder hier anmelden

© Foto Beuckelmann

50 Jahre Kitagebäude St. Marien: Warum auch viele Ehemalige ihre Kinder hier anmelden

rnJubiläum

50 Jahre alt ist das Gebäude der Kita St. Marien. Bei einer bunten Feier schwelgten Ehemalige in Erinnerungenn. Viele Kinder von damals geben heute ihre Kinder in die katholische Kita.

Lünen

, 29.10.2019, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im Oktober 1969 wurde das Gebäude der Kita St. Marien an der Marienstraße eingeweiht. Grund genug, am Sonntag (27.10.) das 50. Jubiläum zu begehen: In der Kita mit Aktionen und Spielen und als feierlicher Höhepunkt in der Kirche St. Marien mit einem farbenfrohen Wortgottesdienst.

Wie ein Regenbogen

Er stand unter dem Titel: Das Leben ist wie ein Regenbogen. Man braucht die Sonne und den Regen, um die Farben zu sehen. Fröhlich zogen viele der 65 Kinder und das elfköpfige Betreuerteam, geleitet von Gudrun Sieding, ins Gotteshaus ein. Kinder trugen selbstgebastelten Kopfschmuck mit bunten Käppchen und Papierstreifen, die wie Blumenkränze wirkten. „Wir möchten damit herausstellen, dass jeder Mensch unterschiedlich ist und andere Begabungen hat. Ob unterschiedliche Haarfarbe oder Herkunft, wir sind alle Kinder Gottes“, so die Kita-Leiterin.

Sieding: „Wir sind dankbar für unzählig viele Kinder und Familien, die Leben, Farbe und Fröhlichkeit in unsere Kita bringen und wir freuen uns, dass viele, die sich mit uns verbunden fühlen, heute hier sind. Ganz besonders begrüße ich auch Ehemalige und ehemalige Kolleginnen. Toll, dass die Kirche so voll ist.“

Farbiges Tuch mit Luftballons

Nach dem Lied „Wir feiern heut´ ein Fest“, dargeboten vom Kinderchor St. Marien unter der Leitung von Angelika Langer, ging Pastoralreferentin Christina Eikens auf das Thema des Tages ein und fragte die Kinder: „Was ist das Schöne an einem Geburtstag?“ Natürlich Geschenke, Gäste, Essen und Trinken, so die Kinder.

Auch bei Fürbitten, Liedern und Gebeten brachten sie sich mit ihren Familien ein und breiteten ein farbiges Tuch mit Luftballons aus als Zeichen der Vielfalt, des christlichen Glaubens und des Wunsches nach Frieden. „Wir beten in unserem Gottesdienst auch für Pfarrer Rensing, der unserem Kindergarten sehr verbunden war“, sagte Christina Eikens und erinnerte an den im Mai verstorbenen ehemaligen Pfarrer, der 35 Jahre ein Wegbegleiter der Kita war.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bunte Feier zum 50-Jährigen des Kita-Gebäudes St. Marien

Mit einem bunten Fest wurde das 50-jährige Bestehen des Gebäudes der Kita St. Marien gefeiert.
28.10.2019
/
Unter der Leitung von Angelika Langer (l.) präsentierte der Kinderchor in der Pfarrkirche St. Marien Lieder wie "Wir feiern heut´ein Fest" zum 50. Geburtstag der Kita St. Marien. Eltern und Ehemalige musizierten.© Foto Beuckelmann
Das Leben ist wie ein Regenbogen. Man braucht die Sonne und den Regen, um die Farben zu sehen - unter dieser Überschrift feierten Kinder, Eltern und das Betreuerteam der St. Marien Kita in der St. Marien Kirche einen bunten Wortgottesdienst mit einem großen farbigen Tuch und Luftballons.© Foto Beuckelmann
Die Kindertageseinrichtung St. Marien feierte am Sonntag (27.10.) ihren 50. Geburtstag. Mit einem farbenfrohen Wortgottesdienst wurde das Jubiläum in der gut besuchten Pfarrkirche St. Marien eingeläutet von Pastoralreferentin Christina Eikens (l.).© Foto Beuckelmann
Zu Beginn des Wortgottesdienstes zogen die Kinder und das Betreuerteam der Kita St. Marien in die Pfarrkirche St. Marien ein. Die Kita-Leiterin Gudrun Sieding (M.) strahlte.© Foto Beuckelmann
Zu Beginn des Wortgottesdienstes zogen die Kinder und das Betreuerteam der Kita St. Marien in die Pfarrkirche St. Marien ein.© Foto Beuckelmann
Kita-Kinder von St. Marien beteiligten sich aktiv an der Gestaltung des Wortgottesdienstes zum 50. Geburtstag der Einrichtung und trugen unter anderem Fürbitten vor.© Foto Beuckelmann
Das Leben ist wie ein Regenbogen. Man braucht die Sonne und den Regen, um die Farben zu sehen - unter dieser Überschrift feierten Kinder, Eltern und das Betreuerteam der St. Marien Kita in der St. Marien Kirche einen bunten Wortgottesdienst mit einem großen farbigen Tuch und Luftballons.© Foto Beuckelmann
Das Leben ist wie ein Regenbogen. Man braucht die Sonne und den Regen, um die Farben zu sehen - unter dieser Überschrift feierten Kinder, Eltern und das Betreuerteam der St. Marien Kita in der St. Marien Kirche einen bunten Wortgottesdienst mit einem großen farbigen Tuch und Luftballons.© Foto Beuckelmann
Unter der Leitung von Angelika Langer präsentierte der Kinderchor in der Pfarrkirche St. Marien Lieder wie "Wir feiern heut´ein Fest" zum 50. Geburtstag der Kita St. Marien. Eltern und Ehemalige musizierten.© Foto Beuckelmann
Das Leben ist wie ein Regenbogen. Man braucht die Sonne und den Regen, um die Farben zu sehen - unter dieser Überschrift feierten Kinder, Eltern und das Betreuerteam der St. Marien Kita in der St. Marien Kirche einen bunten Wortgottesdienst.© Foto Beuckelmann
Zum 50. Geburtstag der Kita St. Marien konnten sich die jungen Gäste austoben, spielen, malen oder basteln.© Foto Beuckelmann
Zum 50. Geburtstag der Kita St. Marien konnten sich die jungen Gäste austoben, spielen, malen oder basteln.© Foto Beuckelmann
Thomas Becker (l.), der 1969 zu den ersten Kindern der neueröffneten Kita St. Marien zählte, schaute sich alte Fotos an, zusammen mit seiner damaligen Erzieherin Rita Bornemann (r.).© Foto Beuckelmann
Thomas Becker (2.v.r.), der 1969 zu den ersten Kindern der neueröffneten Kita St. Marien zählte, schaute sich alte Fotos an, zusammen mit seiner damaligen Erzieherin Rita Bornemann (r.).© Foto Beuckelmann
Kita-Leiterin Gudrun Sieding (l.) schaute sich mit Gästen wie Göknur Günel (r.), die vor 36 Jahren die Kita besuchte und heute ihre beiden Töchter Naile und Ayla in die Kita schickt, Fotos an.© Foto Beuckelmann
Auch bunte Ansteck-Buttons konnten gefertigt werden bei der Jubiläumsfeier der Kita St. Marien.© Foto Beuckelmann
Zum 50. Geburtstag der Kita St. Marien konnten sich die jungen Gäste austoben, spielen, malen oder basteln.© Foto Beuckelmann
Zum 50. Geburtstag der Kita St. Marien konnten sich die jungen Gäste austoben, spielen, malen oder basteln.© Foto Beuckelmann

Zurück in der Kita blätterten die Gäste Fotoalben mit privaten Fotos auch aus eigenen Zeiten durch. Thomas Becker kam aus Essen und brachte ein eigenes Album mit. Mit seiner damaligen Erzieherin Rita Bornemann frischte er Erinnerungen auf.

„Mir ist ganz emotional, wenn man so viele Generationen im Kindergarten verfolgt hat“, meinte Petra Diedrich, die aus Freiburg kam. Ihre drei Kinder waren in der Kita, ihre zwei Enkelkinder sind es heute. „Der empathische liebevolle Umgang mit den Kindern ist einfach echt“, lobte Diedrich das pädagogische Konzept.

„Wir haben uns immer sehr wohl gefühlt, das Bunte wird hier wirklich gelebt“, sagte Göknur Günel, die vor 36 Jahren die Kita besucht hat und heute ihre Zwillingstöchter Naile und Ayla hierhin schickt.