Weihnachtsmarkt-Auftakt

21 Paten sorgen für geschmückte Bäume auf dem Weihnachtsmarkt

Sie gehören zum Weihnachtsmarkt wie gebrannte Mandeln und Glühwein: Die geschmückten Weihnachtsbäume. Dass es sie jedes Jahr wieder gibt, ist nicht selbstverständlich.

Lünen

, 25.11.2018 / Lesedauer: 2 min

Die Baumparten wünschen allen Lünern ein „Frohes Fest“. © Beuckelmann

Ob Messdiener, die Interessengemeinschaft Mauer- und Silberstraße oder Privatpersonen – auch in diesem Jahr haben zahlreiche Menschen wieder eine Baumpatenschaft auf dem Weihnachtsmarkt übernommen.

„Frohes Fest Lünen“ – mit dieser Botschaft haben Sara und Christian Köhler als Baumpaten ihre Tanne neben dem Sternen-Pavillon geschmückt. Sie zählen zu den insgesamt 21 Baumpaten, die Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns am Samstag begrüßte, um sich bei ihnen für ihre Tatkraft und das ehrenamtliche Engagement zu bedanken. Mit der Baumschmück-Aktion, initiiert vom Kulturbüro der Stadt, bereichern und verschönern die Paten den Weihnachtsmarkt.

Christina Kröger vom Kulturbüro der Stadt Lünen freute sich über das große Interesse an der Aktion. Erstmals dabei war der 37-köpfige Arbeitskreis der Tagesmütter Lünen, der in Höhe des Kinder-Karussells Lange Straße eine Tannenbaum-Patenschaft übernommen hat. „Jede Tagesmutter hat etwas anderes mit den Kindern gebastelt, zum Beispiel Sterne oder Kugeln“, so Sabine Heimsoth, Sprecherin der Tagesmütter, die 2019 wieder mitmachen möchten.

Premiere für Reservisten-Kameradschaft

Eine Premiere als Baum-Paten hatte auch die Reservistenkameradschaft Lünen, um mit ihrem geschmückten Baum und gelben Schleifen ein grenzüberschreitendes politisch unabhängiges Zeichen für Verbundenheit und Solidarität mit Soldatinnen und Soldaten sowie ihren Familien zu setzen.

„Es ist super angekommen, die Kinder haben schön gebastelt“, freute sich Sylvia Schneider als Mutter über die Baum-Patenschaft der Kita Kleiner Kreisel. Die Kinder hatten als Baumschmuck Fußabdrücke auf Papier gemacht, laminiert und auf Rentier-Masken geklebt. Bürgermeister Kleine-Frauns lud die Baumpaten als Dankeschön zu heißer Schokolade auf den Weihnachtsmarkt ein.