Weihnachtsbaum der Superlative erstrahlt in Lünen-Brambauer

Bis 30. Dezember

Ein ganz spezieller Weihnachtsbaum steht in diesem Jahr zum ersten Mal in Brambauer. Die Gerüstbaufirma Kochan will den Menschen damit eine besondere Freude machen.

Brambauer

, 17.12.2021, 17:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
In Lünen-Brambauer ist noch bis zum 30. Dezember der erste Gerüstweihnachtsbaum in der Stadt aufgebaut.

In Lünen-Brambauer ist noch bis zum 30. Dezember der erste Gerüstweihnachtsbaum in der Stadt aufgebaut. © Kochan

In Dortmund steht der größte Weihnachtsbaum Deutschlands. Mit 45 Metern Höhe ist die Installation jedes Jahr einer der Publikumsmagneten auf dem Weihnachtsmarkt.

Nicht ganz so groß, aber mit 12 Metern Höhe auch nicht gerade klein, ist die Variante der Firma Kochan, der an der Mengeder Straße 1 in Brambauer steht. „Wir wollen für unsere Heimat etwas Licht in dieser dunklen Jahreszeit einbringen“, sagt Geschäftsführer Enis Kochan.

12 Meter hoch ist der Gerüstweihnachtsbaum der Firma Kochan aus Lünen. Über 500 Meter lang sind die Lichtrollen, die jeden Abend für weihnachtliche Beleuchtung sorgen.

12 Meter hoch ist der Gerüstweihnachtsbaum der Firma Kochan aus Lünen. Über 500 Meter lang sind die Lichtrollen, die jeden Abend für weihnachtliche Beleuchtung sorgen. © Kochan

Hunderte kleine Lichter für weihnachtliche Stimmung

525 Meter lang sind die Lichtrollen, an denen hunderte kleine Lampen jeden Abend leuchten. Wie viel Gerüstmaterial dafür verwendet wurde, lasse sich nicht so einfach sagen, aber es sei keine sehr große Menge, wich Kochan erklärt. Der Weihnachtsbaum aus Metall soll noch bis zum 30. Dezember stehen und jeden Abend leuchten, wie Kochan verrät. „Es freut uns sehr, dass sich viele Bürger in Lünen und Brambauer darüber gefreut haben.“

Und weil die Aktion bislang so gut ankommt, gibt es auch schon Pläne für Weihnachten 2022. Dann soll die Installation wieder in Lünen stehen und größer werden. Wenn alles gut läuft wird der Gerüstweihnachtsbaum dann sogar 20 Meter hoch sein.