Züge zwischen Ascheberg und Capelle fahren wieder Ausfälle waren Folge des Sturms

Keine Züge zwischen Ascheberg und Capelle
Lesezeit

Update (11.49 Uhr): Wie zuginfo.nrw mitteilt, konnten die wegen der Sturmschäden aufgenommenen Maßnahmen mittlerweile aufgehoben werden. Gute Neuigkeiten für alle, die auf die Linie RB50 angewiesen sind: „Die Züge fahren wieder auf der geplanten Strecke mit allen geplanten Halten“, heißt es in der Mitteilung.

Ursprungsmeldung (8.53 Uhr): Nachdem der Sturm, der am Montag (6. Januar) in ganz NRW tobte, mittlerweile abgeklungen ist, sind die Auswirkungen aber vor allem im Bahnverkehr noch spürbar. Pendlerinnen und Pendler müssen am Dienstagmorgen geduldig sein. Wie Zuginfo.nrw mitteilt, kommt es vor allem auf der Linie RB50 zwischen Dortmund und Münster, die auch in Lünen hält, zu Einschränkungen. Witterungsbedingt sind Ausfälle, Teilausfälle und Verspätungen möglich.

Besonders betroffen ist der Streckenbereich rund um Ascheberg. Die Züge aus und in Richtung Münster fahren derzeit von und bis Ascheberg. Züge, die aus Richtung Dortmund kommen, können die Strecke nur bis Capelle passieren. Für den Teilausfall zwischen Ascheberg und Capelle gibt es derzeit auch keinen Schienenersatzverkehr. Diese Einschränkung gilt bis mindestens 12 Uhr.

Auch auf der Linie RB51, die zwischen Dortmund und Enschede unterwegs ist, kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen. Auf dieser Linie müssen Bahnreisende ebenfalls mit Verspätungen rechnen.

Ein Baum auf Schienen.
Am Montag, 6. Januar, stoppte ein Baum die Strecke, die unter anderem die RB51 befährt, nachdem der Wind ihn auf die Gleise gedrückt hatte. © Bein/dpa

Auch Herbern blieb am Montag nicht von Sturmschäden verschont. Zwar verbuchte die Feuerwehr weniger Einsätze als die Kollegen in Werne, dennoch habe der Herberner Löschzug zweimal ausrücken müssen. Wie der Herberner Löschzugführer Carsten Gausepohl am Dienstagmorgen (7. Januar) erklärte, waren an beiden Einsätzen jeweils 17 Einsatzkräfte beteiligt.

Im ersten Fall war auf dem Radweg entlang der B54 ein Teil eines Baumes gelandet. Dieser wurde durch die Feuerwehr beseitigt. Außerdem drohte ein weiter Baum, auf die B54 zu stürzen. Dafür sperrte die Feuerwehr die B54 kurzzeitig ab und beseitigte den Baum. Zudem stürze in Nordick eine große Pappel auf die Hammer Straße. Diese wurde durch die Feuerwehr ebenfalls beseitigt, bevor die Fahrbahn wieder freigegeben werden konnte.

In Herbern ist eine Pappel auf die Hammer Straße gefallen.
In Herbern ist eine Pappel auf die Hammer Straße gefallen. © Feuerwehr Herbern

Sturm in Olfen, Nordkirchen und Herbern: Feuerwehr räumt mehrere umgestürzte Bäume von der Straße

Sturm tobte in Lünen, Werne und Selm: Viele umgekippte Bäume, aber keine Verletzten