Nach Geldautomaten-Sprengung in Lünen: Kein Hinweis auf die Täter Tedi weiterhin geschlossen

Nach Geldautomaten-Sprengung: Tedi weiterhin geschlossen
Lesezeit

Drei große Container sind nötig, um die Schäden zu beseitigen. Am Mittwochmittag (8. Februar) sind mehrere Menschen damit beschäftigt, die Folgen der Sprengung eines Geldautomaten in Lünen-Horstmar aus dem Weg zu räumen.

In den frühen Morgenstunden des Dienstags (7. Februar) hatte eine Explosion für viel Unruhe in der Lippestadt gesorgt. Nach Angaben der Polizei sprengten zwei Männer den Automaten der Filiale am Baukelweg in die Luft. Ihre Straftat blieb allerdings ohne Erfolg: Nach Angaben von Norbert Mecklenburg, Leiter der Volksbank-Niederlassung Lünen, sei „nur ein Sachschaden in fünfstelliger Höhe“ entstanden. Dementsprechend rauschten die Täter ohne Beute wieder ab.

Mehrere Container sind nötig, um Schutt und weitere Folgen der Sprengung des Geldautomaten in Lünen zu sammeln.
Mehrere Container sind nötig, um Schutt und weitere Folgen der Sprengung des Geldautomaten in Lünen zu sammeln. © Kristina Gerstenmaier

Mit einem Tag Abstand ist das Ausmaß der Explosion zur sehen: Nutzbar ist hier nichts mehr. Mehrere Arbeiter sind damit beschäftigt, karrenweise Schutt aus dem Gebäude zu räumen. Bei Tedi nebenan sind die Türen geschlossen. Kunden müssen wieder gehen. Am Fenster hängt nur das Schild mit der Aufschrift „geschlossen“. Darunter steht zudem eine Telefonnummer geschrieben für Fragen der Kundinnen und Kunden. Auf die Frage, wie es nun weitergeht, schreibt das Unternehmen auf Anfrage: „Da aktuell noch das genaue Ausmaß der Schäden festgestellt werden muss, können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt kein Wiedereröffnungsdatum für die Filiale nennen.“

Ein Blick in das Geschäft zeigt: Teile der Deckenverkleidung hängen lose herab. In dem Bereich des Geschäfts der nahe der Volksbank liegt, sind mehrere Mitarbeiter damit beschäftigt, aufzuräumen. Dazu äußern, was genau beschädigt ist, möchte sich die Filialleitung, die wegen der Aufräumarbeiten vor Ort ist, aber nicht.

Noch ein Geschäft weiter bei Rossmann und auch bei der hinter der Volksbank-Filiale liegenden Aral-Tankstelle geht alles seinen gewohnten Gang. Hier sind keinerlei Schäden aufgetreten.

Tedi am Baukelweg in Lünen war auch am Mittwoch (8. Februar) geschlossen.
Tedi war auch am Mittwoch (8. Februar) geschlossen. © Kristina Gerstenmaier

Polizei sucht Zeugen

Währenddessen laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren. „Wir werten aktuell alle Hinweise aus. Es ist davon auszugehen, dass es eine Zeit lang dauern wird, bis es erste Erkenntnisse gibt“, sagt Polizeisprecherin Kristina Purschke.

Unterdessen suchen die Beamten nach einem weiteren Zeugen. Zwei Zeugen hatten sich unmittelbar am Dienstagmorgen bei der Polizei gemeldet und Angaben zum Geschehen gemacht. „Es gibt noch einen dritten Zeugen, der gegen 3.30 Uhr in der Nähe von Rossmann gewesen ist. Leider haben wir keine Personalien von ihm“, berichtet Purschke und bittet, dass sich derjenige bei der Polizei Dortmund unter (0231) 13 27 441 melden soll.

Geldautomaten-Sprengung in Lünen: Geräte sollten abgeschafft werden – Bargeld auch

Nach Geldautomaten-Sprengung in Horstmar: Volksbank mehrere Wochen geschlossen

Unfall in Lünen an Waltroper Straße: 79-Jähriger muss leicht verletzt ins Krankenhaus