Jannik Prinz und der Werner SC unterlagen gegen den BSV Roxel nur knapp. © Emma Wiening

Fußball

Zweite Halbzeit gibt den Ausschlag für die Niederlage des Werner SC

Schon am Samstag war der Werner SC zum Spitzenspiel zum BSV Roxel gefahren. Dort unterlagen sie am Ende verdient mit 1:2 - dabei hatten sie zur Halbzeit noch in Führung gelegen.

Werne

, 30.10.2021 / Lesedauer: 3 min

Schon vor der Partie war klar: Roxel würde für den Werner SC kein einfacher Gegner werden. In acht Saisonspielen hatte der BSV erst zwei Pleiten hinnehmen müssen - ebenso viele wie der WSC. Am Samstag kassierten die Werner beim 1:2 nun aber ihre dritte Pleite.

Landesliga 4

BSV Roxel - Werner SC

2:1 (0:1)

Am Anfang kamen beide Mannschaften gut in die Partie. Sowohl der Werner SC, als auch der BSV auf der anderen Seite erarbeiteten sich Torchancen, konnten diese aber nicht in Zählbares verwandeln. Man merkte, dass sich zwei spielerisch gleichwertige Mannschaften gegenüberstanden.

Zwischenzeitlich erarbeitete sich der WSC dann ein leichtes Chancenübergewicht - und belohnte sich dafür schnell. Mirac Kavakbasi flankte den Ball von rechts in die Mitte, wo Yannick Lachowicz zum 1:0 für die Werner einnetzte. Der Jubel war riesig.

Auch danach erspielte sich der WSC ein Chancenplus. Besonders Colin Lachowicz tauchte oft gefährlich vor dem Roxeler Keeper auf, schaffte es aber nicht, einen Treffer zu erzielen. Auch Jussef Saado, Jannik Prinz und Mirac Kavakbasi verpassten.

Aber auch auf der anderen Seite fehlte das letzte Quäntchen Glück. Gleich mehrfach hatte der Werner SC Glück, dass die Roxeler Spieler den Ball am Tor vorbei zielten und nicht mehr ausgleichen konnten. So ging es mit 1:0 aus Werner Sicht in die Halbzeit.

Nach der Pause kam Roxel deutlich wacher wieder in die Partie. Das rächte sich sofort. In der 47. Minute erzielte Aljoscha Kottenstede den Ausgleich. „Das hätten wir besser verteidigen können - von der Entstehung bis zum Torwart“, war die knappe Analyse von Trainer Lars Müller nach der Partie.

Und damit nicht genug: Nur vier Minuten später traf Kai Kleine-Wilke zum 2:1 für Roxel. „Das war natürlich ganz ärgerlich. Da weiß bei uns keiner so richtig, wie das gefallen ist“, sagt Müller.

Auch danach taten sich die Werner an einigen Stellen überraschend schwer und spielten zu viele Fehlpässe. Vor das Tor kam die Mannschaft von Lars Müller nun seltener. Die wenigen Möglichkeiten, die sich doch noch ergaben, wurden nicht für Zählbares genutzt. So blieb es bei einer knappen, aber verdienten Niederlage für den Werner SC.

„Ich fand, wir haben schlecht gespielt“, resümierte Lars Müller nach der Partie nüchtern. „Gerade in der zweiten Halbzeit haben wir viele schlechte Pässe gespielt, hatten insgesamt ein schwaches Passspiel. Dann verliert man so ein Spiel eben auch.“

Der BSV Roxel hat die Werner in der Tabelle nun überholt und auf den vierten Platz geschoben. In der kommenden Woche wartet bereits der nächste Top-Gegner auf den WSC: Der SV Dorsten-Hardt ist am Sonntag im Lindert zu Gast.

WSC: Klante - Martinovic, Stöver, Y. Lachowicz, Saado, Sönmez, Holtmann, C. Lachowicz, Kavakbasi (69. Abdinghoff), Prinz, Korkut

Tore: 0:1 Y. Lachowicz (23.), 1:1 Kottenstede (47.), 2:1 Kleine-Wilke (51.)

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen