WSC-Dominanz an Tag eins der Hallenstadtmeisterschaft Jubel wie die Großen, glückliche Dritte

Lesezeit

Bürgermeister Lothar Christ war begeistert. „Wir brauchen gute Nachwuchssportler in Werne. Ihr gehört da definitiv dazu“, sagte er bei der Siegerehrung der F-Jugend am ersten Tag der Hallenstadtmeisterschaft. Und tatsächlich: Für die kleinen Kicker war es ein rundum gelungener Tag.

F-, E- und D-Jugend bestritten bereits am Mittwoch ihre Spiele – der WSC war immer mindestens doppelt vertreten, dazu kamen Teams von Eintracht Werne und dem SV Stockum. Und schon am Morgen merkte man: Die Gastgeber vom Werner SC hatten etwas vor.

Die Kicker aus der F-Jugend waren die Jüngsten der kompletten Stadtmeisterschaften. Natürlich ging es für die kleinsten Fußballer hauptsächlich um Spaß – der Ehrgeiz war ihnen aber auch schon anzumerken. So war die Enttäuschung bei Niederlagen groß, aber der eine oder andere Jubel wurde schon gezeigt wie bei den großen Vorbildern Cristiano Ronaldo oder Kylian Mbappe.

Der WSC war gleich mit drei Mannschaften vertreten – und konnte sich am Ende nur gegenseitig schlagen. So belegten die Gastgeber die Plätze eins bis drei im F-Jugend-Turnier. Darauf folgte die Eintracht, die als einziges Team auch drei Mädchen in der Mannschaft hatte. Der SV Stockum war der „fünfte Sieger“, wie Organisator Ralf Cramer sagte.

Bei der E-Jugend wurde es deutlich enger – wenn auch der WSC auch hier klar dominierte. Die erste und zweite Mannschaft der Gastgeber gingen ohne Niederlage durchs Turnier, bevor sie im vorletzten Spiel aufeinandertrafen. Da musste sich die zweite Mannschaft geschlagen geben, sodass der Sieg an den WSC I ging.

Die glücklichsten Gesichter des Turniers hatten aber wohl die Stockumer, die sich nach Niederlagen in den ersten beiden Spielen selbst schon als Verlierer sahen. Dann gab es aber ein knappes 1:0 gegen Eintracht Werne und einen 2:0-Sieg gegen den Werner SC III, sodass der SVS gleich Dritter wurde, gefolgt von der Eintracht und dem WSC III.

Der SV Stockum jubelte über Platz drei wie über den Sieg.
Der SV Stockum jubelte über Platz drei wie über den Sieg. © Johanna Wiening

Zum Abschluss war dann noch die D-Jugend an der Reihe mit je zwei Mannschaften vom Werner SC und Eintracht Werne und einem Team des SV Stockum. Die Eintracht hatte auch dieses Mal wieder ein paar Mädchen in ihren Reihen.

Gejubelt wurde oft wie bei den Großen.
Gejubelt wurde oft wie bei den Großen. © Johanna Wiening

Und auch hier ließen sich die beiden WSC-Teams nicht lumpen – sie gewannen alle Spiele bis zum direkten Duell gegeneinander. In dem spannenden Spiel gewann die erste Mannschaft der Gastgeber mit 3:1 und sicherte sich damit den Turniersieg vor der zweiten Mannschaft. Dritter wurde Eintracht Werne I vor dem SV Stockum und Eintracht Werne II.

Schon am Donnerstag geht es weiter in der Linderthalle mit der A-Jugend um 10 Uhr, den C-Junioren um 13 und den B-Junioren um 16.15 Uhr.

Die Top drei Stürmer der Hinrunde: Tore wie am Fließband und besondere Durchsetzungskraft

Innenverteidiger kehrt nach einem halben Jahr zurück nach Stockum: „Wollte gar nicht gehen“

Fünf Neuzugänge beim SV Herbern: Zwei Rückkehrer und drei Spieler aus der B-Liga