Innenverteidiger kehrt nach einem halben Jahr zurück nach Stockum „Wollte gar nicht gehen“

Innenverteidiger kehrt nach einem halben Jahr zurück nach Stockum
Lesezeit

Es ist nicht überraschend, dass bei dem Abstieg des SV Stockum aus der Kreisliga A im Sommer einige Spieler den Verein verlassen haben – schließlich wollte nicht jeder den Weg in die B-Liga mitgehen. Nachdem nun aber Ex-Spielertrainer Miles Gottschlich seine Rückkehr als Spieler bekanntgegeben hat, kommt auch ein Innenverteidiger sofort zurück an die Boymerstraße.

Auch Patrick Szymanowski wird ab der Rückrunde wieder für den SV Stockum auflaufen. Das gab Trainer Leonardo Amoresano bekannt. Szymanowski war nach dem Abstieg des SVS mit einigen anderen Mannschaftskollegen zum SSV Hamm gewechselt.

„Ich bin wirklich froh, dass das alles so geklappt hat und die beiden Seiten sich schnell einigen konnten“, sagt der Innenverteidiger selbst zu seinem Wechsel. „Beim SSV habe ich mich dann relativ schnell doch nicht wohlgefühlt, deswegen geht es jetzt zurück an die Boymerstraße.“

Aber von vorn: Schon im Sommer war Patrick Szymanowski der Wechsel nach Stockum alles andere als leicht gefallen. „Eigentlich wollte ich gar nicht gehen“, sagt er. „Es war natürlich ziemlich chaotisch in Stockum, aber in den letzten Spielen in der letzten Saison ist da dann ja doch etwas zusammengewachsen. Dann hat sich der harte Kern gebildet und es hat sich auch gut angefühlt.“

Aber wieso entschied er sich dann dennoch für den Wechsel? „Ein paar Freunde von mir haben sich zusammengetan und wollten zum SSV wechseln, weil dort ein neues Projekt entstehen sollte. Deswegen bin ich dann mitgegangen“, berichtet er. „Aber das hat sich dann relativ schnell herausgestellt, dass das nicht so läuft wie gedacht.“

Patrick Szymanowski (in Grün) läuft ab der Rückrunde wieder für den SV Stockum auf.
Patrick Szymanowski (in Grün) läuft ab der Rückrunde wieder für den SV Stockum auf. © Johanna Wiening

Das bekam auch Leonardo Amoresano, der Trainer des SV Stockum, mit. „Wir standen permanent im Kontakt“, sagt Patrick Szymanowski. „Und dann haben wir auch relativ schnell mit ihm gesprochen und uns über eine Rückkehr ausgetauscht. Die ist dann am Ende auch zustande gekommen.“

Was Szymanowski auch im Bezug auf seinen Abgang im Sommer wichtig ist: „An Leo hatte ich nie irgendeinen Zweifel. Ich wusste, dass er ein guter Trainer ist – sowohl menschlich, als auch fachlich. Es ist für mich keine Überraschung, dass er es da so gut hinbekommt.“

Ein weiterer Grund für die Rückkehr des Innenverteidigers war auch der Wechsel von Miles Gottschlich zurück an die Boymerstraße. „Ich kenne Miles seit 20 Jahren“, berichtet Patrick Szymanowski. „Natürlich tauscht man sich da auch mal aus und spricht über die Situation.“

Nun laufen beide bald wieder für den Fußball-B-Ligisten auf. „Ich freue mich schon darauf“, sagt Patrick Szymanowski und deutet vielsagend an: „Jetzt haben wir mit Stockum große Ziele.“

Leo Amoresano bleibt Trainer beim SV Stockum: Nach 36 Jahren hatte er wieder etwas zu feiern

SV Stockum trifft wichtige Personal-Entscheidung: „Dann steht uns nichts mehr im Wege“

„Kann dem Verein noch sehr helfen“: Miles Gottschlich kehrt zum SV Stockum zurück