"Wird ein super schönes Bild" Zwei Läufe feiern ihr Comeback beim Westerwinkellauf

Beliebte Läufe feiern ihr Comeback beim Westerwinkellauf in Herbern
Lesezeit

Nur noch gut eine Woche ist es hin bis zum 33. Westerwinkellauf um das Wasserschloss Westerwinkel. Am Samstag, 5. November, werden die Teilnehmer wieder an der Herberner Sport- und Schwimmhalle an den Start gehen, und sich in verschiedenen Wettkämpfen miteinander messen.

Dabei findet der Wettbewerb in diesem Jahr zum ersten Mal seit 2020 wieder unter „normalen“ Bedingungen statt. Heißt: Alle sieben Disziplinen können endlich wieder angeboten werden.

Dazu zählen neben dem Zehn-Kilometer-Lauf, dem Fünf-Kilometer-Lauf, dem Fünf-Kilometer-Walking und der 2,8-Kilometer-Schlossrunde auch endlich wieder die Kinderläufe. Im 1,3-Kilometer-Lauf gehen sowohl die Jahrgänge 2015/2016 als auch 2011 bis 2014 an den Start. Abgerundet wird das Event vom 400-Meter-Bambinilauf.

In den vergangenen beiden Jahren waren die Kinderwettbewerbe aufgrund von Corona jeweils ausgefallen. Umso glücklicher ist der Organisator des Laufes, Oliver Schuschel, über die Änderung.

„Es wird einfach ein super schönes Bild geben, wenn die Kinder voller Freude und Euphorie an den Start gehen und die Eltern sich freuen“, findet Schuschel. „Und für die Kinder ist es auch extrem wichtig, dass sie wieder zum Sportmachen kommen“, so der Organisator weiter.

Die Vorbereitungen auf die Läufe sind laut Schuschel zum Großteil bereits abgeschlossen, mit der Organisation liege er voll im Zeitplan. Einzig die Teilnehmerzahl ist bisher noch ungewiss.

„Ich denke aber, dass wir schon einen gewissen Schwund an Teilnehmern verzeichnen werden“, mutmaßt Oliver Schuschel. Denn: „An vergleichbaren Laufereignissen in diesem Jahr hat man gesehen, dass die Teilnehmeranzahlen oft um zehn bis 15 Prozent zurückgegangen sind.“

Über die Gründe dafür könne man zwar nur mutmaßen, so Schuschel. Die Corona-Pandemie vermutet der Organisator jedoch als eine treibende Kraft hinter dem Läuferschwund. „Viele Menschen ziehen es aber auch einfach vor, alleine laufen zu gehen“, so Schuschel weiter.

Dennoch rechnet Schuschel auch in diesem Jahr wieder mit 700 bis 800 Läufern, die beim Westerwinkellauf an den Start gehen werden. „Ich hoffe, dass viele Leute sehen, dass Laufen in der Gruppe und unter Wettkampfbedingungen auch einen großen Reiz hat“, so der Organisator.

Interessierte können sich noch bis zum 4. November um 20 Uhr online für die Laufaktion anmelden. Alle Informationen zur Anmeldung sowie zu den Gebühren und Laufzeiten gibt es auf der Internetseite des SV Herbern svh-herbern.de.

Schon wieder: SV Herbern II gibt die drei Punkte in der Nachspielzeit noch aus der Hand

Frauen des SV Herbern zeigen „fabelhafte Leistung“ – und ärgern sich über nicht gegebene Elfmeter

"Schlechtester Zeitpunkt": Herberns Daniel Krüger musste im Derby früh ausgewechselt werden

Entlaufenes Schwein in Herbern hält am Montagmorgen Dorf in Atem