Wind und Regen begleiten Lenklar - Werner Reiter in ersten M-Springen auf dem Treppchen

© Johanna Wiening

Wind und Regen begleiten Lenklar - Werner Reiter in ersten M-Springen auf dem Treppchen

rnReitsport

Es blieb auch an Tag drei der Lenklarer Reitertage stürmisch. Dennoch konnten alle Prüfungen durchgeführt werden - mit tollem Erfolg für die Werner Reiter.

Werne

, 09.04.2022, 23:23 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der April macht was er will - so lautet ein altes Sprichwort. An den ersten Tagen der Lenklarer Reitertage trifft das allerdings zu wie die Faust aufs Auge. Auch am Samstag schwankte das Wetter fast minütlich zwischen Wind, Regen. Hagel und Sonnenschein.

Die Prüfungen auf dem Springplatz brachte das trotz der zwischenzeitlich extremen Wetterlagen nicht in Gefahr. „Natürlich ist das nicht das beste Wetter. Aber wir sind das als Reiter auch gewöhnt“, sagte Turnierleiter Lutz Gripshöver und schob hinterher: „Wäre der Boden rutschig, wäre es sicherlich etwas anderes. Aber es ist griffig, die Pferde können vernünftig Springen - dann machen wir natürlich weiter.“ So gab es zwar immer wieder kleine Wartepausen, wenn das Wetter zu stürmisch wurde, aber dann wurden die Wettbewerbe fortgeführt.

Jetzt lesen

Sehr zur Freude der Reiter und Zuschauer. Die Prüfungen auf dem Springplatz starteten mit der ersten Abteilung im L-Springen - und direkt mit einem Werner Treppchen. Marion Gripshöver und Berlinale landeten ohne Fehler in 61,84 Sekunden auf Platz drei. In der zweiten Abteilung wurden Eileen Hermann und Cornetto Nuss dann sogar Zweite in 59,04 Sekunden.

Auch in der Ponyspringprüfung Kl. L landeten zwei Werner auf dem Podest. Fynn Lammer und Raising Storm wurden in 55,47 Sekunden Zweite, nur knapp vor Malin Limberg und Amadeo. Fynn Lammer und Raising Storm standen dann auch eine Prüfung später wieder auf dem Treppchen: In der Ponyspringprüfung Kl. M* landeten sie wieder auf Platz zwei.

Am Nachmittag kam es dann auch mit dem ersten M-Springen zu einem besonderen Highlight. Gesprungen wurde auch hier in zwei Abteilungen. Die erste gewann Kerstin Maria Hauwe mit Countess vom ZRFV Lützow Selm-Olfen-Bork. Aber auch die Reiter vom RFV St. Georg standen einmal mehr auf dem Treppchen: Ulrike Limberg und Chinasa belegten Platz zwei.

Zwischenzeitlich gab es für die Zuschauer einen kleinen Schreckmoment, als Anna Maria Gerdes vom RFV St. Georg stürzte. Sie konnte den Springplatz aber selbst und ohne große Blessuren verlassen.

Zum Abschluss gab es dann aus Werner Sicht nochmal ein echtes Highlight. Marc Stöver ritt mit Lupitenda in der zweiten Abteilung des M-Springens als erster durch den Parcours und setzte sich dementsprechend an die Spitze. Doch von dort konnte ihn niemand mehr verdrängen: Stöver gewann das Springen.

Am Samstag fanden auch die ersten Dressurwettbewerbe der Lenklarer Reitertage statt. Und die starteten direkt mit einem Werner Sieg: Laura Dieckmann und Viano gewannen die erste Abteilung der Dressurprüfung Kl. A* mit 7.40 Wertungspunkten.

In der zweiten Abteilung erreichten Jordis Elina Sult mit Marcristo und Nina Wleklinski mit Skyfall auf den Plätzen zwei und drei das Treppchen. In der zweiten Abteilung der Dressurprüfung Kl. L* wurden Simone Peveling-Oberhag und Diamare LOH Zweite.

Insgesamt war Lutz Gripshöver auch mit dem dritten Turniertag zufrieden - hofft jetzt aber vor allem auf eins: „Gutes Wetter wäre für die nächsten Tage schon schön.“