Westerwinkellauf

Westerwinkellauf in Herbern startet am Samstag: Alle Infos zum Festtag der Läufer

Der SV Herbern rechnet wieder mit über 900 Läufer beim Westerwinkellauf. Die Organisatoren haben bewusst auf besondere Veranstaltungen anlässlich des 100-jährigen Jubiläums verzichtet.

von Carl Brose

Herbern

, 30.10.2019 / Lesedauer: 2 min

Auch in diesem Jahr werden über 900 beim Westerwinkellauf an den Start gehen. © Dominik Gumprich

Der Herberner Westerwinkellauf geht Samstag in seine 31. Auflage. „Wir gehen mit einem richtig guten Gefühl in den Wettbewerbstag. Der Zuspruch an Anmeldungen entspricht etwa den letzten Jahren. Wir sind gut vorbereitet“, sagt Organisator Oliver Schuschel vom Veranstalter SV Herbern mit Blick auf das Event.

Insgesamt 800 bis 850 Anmeldungen sind bereits eingelaufen, mitsamt Nachmeldungen rechnet Schuschel am Ende mit über 900 Teilnehmern. Bis am Mittwochabend gibt es noch die Möglichkeit sich für den Lauf anzumelden. Kurzentschlossene können sich noch am Tag des Laufes nachmelden gegen eine Nachmeldegebühr von 2 Euro, die zu den 7 Euro Startgebühr dann noch hinzukommen.

Die ganz bekannten Namen fehlen aktuell noch auf den Meldebögen, allerdings melden sich diese erfahrungsgemäß erst später. „Die Top-Läufer entscheiden sich oft erst spontan, ob sie am Lauf teilnehmen“, so Schuschel. Die Hauptläufe über fünf und zehn Kilometer, die auch mit einem Geldpreis von 75 Euro für den Sieger ausgeschrieben sind, starten am Samstag um 14.20 Uhr und 15.30 Uhr von der Herberner Schwimmhalle. Weitere Infos gibt es auf der Homepage des SV Herbern.

Eine besondere Überraschung waren für Schuschel die Anmeldezahlen für den Bambinilauf, der am Samstagnachmittag den Abschluss der Veranstaltung bildet: „Mit 100 Läufern sind so viele wie nie dabei. Das liegt sicherlich an der Anzahl von neuen Kindergärten. Es hat uns aber trotzdem überrascht, dass das Interesse am Laufen so groß ist.“

Keine Besonderheiten zum Jubiläum

Insgesamt 90 freiwillige Helfer aus den Läufer- und Walkingteams des SV Herbern machen die Veranstaltung überhaupt erst möglich. Dabei verzichtet der Verein auf ein besonderes Programm anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SVH.

„Das war eine bewusste Entscheidung. Der Verein hat schon genug viele Veranstaltungen für die 100-Jahr-Feier gemacht. Wir wollen uns darauf konzentrieren, den Läufern ein rundes Programm zu liefern“, so Schuschel.