Wernes Tennisclubs starten in die Hallensaison

Tennis

Die Vorfreude der heimischen Tennis- Seniorenmannschaften auf die Hallensaison ist groß. Am Wochenende schlagen als erstes die Damen des Werner TC auf. Sie haben ein klares Saisonziel vor Augen.

Werne

von Marc-André Landsiedel

, 02.11.2017, 10:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Philipp Marek führt die Herren des Werner TC in die Hallensaison und freut sich dort auf schnelle Ballwechsel.

Philipp Marek führt die Herren des Werner TC in die Hallensaison und freut sich dort auf schnelle Ballwechsel. © Foto: Tina Nitsche

Bald hat das Warten ein Ende: Kurz vor den Sommerferien waren die Mannschaftswettbewerbe für die Tennisspieler des Werner TC und TC Blau-Weiß Werne zu Ende gegangen. Nun steht die Wintersaison in der Halle vor der Tür. Und die Vorfreude bei den heimischen Klubs ist riesengroß.

WTC-Damen mit schwerem Duell gegen Elte

Den Auftakt macht am Sonntag, 5. November, die erste Damenmannschaft des Werner TC mit dem Auswärtsspiel bei der SG Elte. Mannschaftsführer Manfred Marek erwartet gleich zu Beginn ein schwieriges Duell. „Elte wird sich stark aufstellen, wir haben sie im Sommer mit 7:2 geschlagen“, erzählt Marek – und würde sich deshalb zum Saisonstart auch „mit einem Unentschieden zufriedengeben.“

Langfristig sind die Ziele aber höhergesteckt, die Damen des Werner TC wollen um den Aufstieg aus der Bezirksliga mitspielen. „Es soll endlich wieder mal eine Stufe Höhe gehen“, kündigt Marek an. Um in der kommenden Saison in der Münsterlandliga aufschlagen zu dürfen, müssten die TCW-Damen den ersten Platz in der Siebener-Gruppe belegen.

„Immer ein Highlight„

Auch Philipp Marek strotzt vor Vorfreude. „Die Hallensaison ist immer ein Highlight. Die Spiele auf dem Teppichboden sind schneller und attraktiver, die Ballwechsel kürzer und die Spieltage insgesamt kompakter“, sagt der Anführer der ersten Herrenmannschaft des TC Werne. Statt mit Sechser-Teams treten die Vereine in der Halle mit Vierer-Teams an. So werden im Winter pro Spieltag vier Einzel und zwei Doppel ausgespielt. Im Sommer sind es hingegen sechs Einzel und drei Doppel.

Drei Monate Vorbereitung habe man investiert, wenn für sein Team am Samstag, den 25. November, in der Bezirksklasse das erste Match anstehe, erklärt Philipp Marek. Dann empfängt sein Team direkt die Lokalrivalen vom TC Blau-Weiß Werne zur Mission Klassenerhalt. Die letzten beiden Teams in der Siebener-Gruppe müssen den Gang in die Kreisliga antreten. Besonderen Derby-Charakter hat das Duell für Marek nicht. „Klar man kennt sich, aber eigentlich ist das ein Spiel wie jedes andere“.

Derby „schon etwas Besonderes“

Sein Gegenüber, Lars Zimmermann, sieht das ein bisschen anders. „Es ist schon etwas Besonderes. Man trifft sich schließlich nur in der Halle oder bei den Stadtmeisterschaften, weil wir im Sommer in unterschiedlichen Ligen spielen.“ Zuvor steht für die Herren des TC BW aber am ersten Spieltag (12. November) das Duell gegen den TV Emsdetten II auf dem Programm. „Da wollen wir natürlich zuhause gut in die Runde starten“, kündigt Zimmermann an.

Die Damen des TC BW Werne schlagen als höchstklassiges Team erstmals am Sonntag, den 19. November, beim TC Herford in der Verbandsliga auf. Mannschaftsführerin Katrin Gößl war am Mittwoch nicht zu erreichen.