Werner TC räumt bei Offenen Stadtmeisterschaften ab
Tennis
Die Erstauflage der Offenen Werner Stadtmeisterschaften im Tennis war für die Spieler des Ausrichters Werner TC ein Erfolg. In den insgesamt elf Konkurrenzen (sieben Senioren, vier Jugendklassen) gewannen die WTC-Spieler sechs Finalspiele (inklusive Nebenrunde). Der TC BW Werne schnappte sich vier Titel, Stockum einen.

Noch lächeln die Kontrahenten: Ralf Hegermann (Werner TC, li.) gewann bei den Herren 40 das Finale gegen Tobias Heiburg (Grävingholz).
Überraschungen gab es in den Damen- und Herreneinzeln. Am ersten Turniertag sind bei den Damen die beiden Topgesetzten Spielerinnen Theresa Steinkuhl (TC BW Werne) und Katrin Gößl (TC BW Werne) ausgeschieden. Die Konkurrenz gewann Sonja Behlke (TuRa Bergkamen). Überraschungssiegerin der Nebenrunde war Hanna Schulze Kersting vom Werner TC, die nervenstark mit 0:6, 6:4 und 11:9 gegen Alina Malicha (BW Werne) gewann. Frederic Honé, bei den Herren an Position eins gesetzt, unterlag erst im Endspiel seinem WTC-Mannschaftskollegen Maximilian Finke. Die Entscheidung fiel hier im Match-Tie-Break mit 12:10 für Finke. Bei den Herren 40 schafften es die an den Positionen eins und zwei gesetzten Spieler nicht, sich bis in das Endspiel durchsetzen. Turniersieger wurde Ralf Hegemann vom WTC 75 mit 6:2, 5:7 und 11:9 gegen Tobias Heiburg vom TC Grävingholz.
Acht Meldungen in der Altersklasse U12 Bei den U 12-Juniorinnen lagen fünf Meldungen vor. Jule Brauer von BW Werne gewann ungefährdet mit vier siegreichen Matches. Jarla Wulfert vom WTC 75 wurde mit einer 3:1-Bilanz Zweite. In einer Dreiergruppe konnte sich Bastian Krietemeyer vom TC BW Werne bei den U 12-Junioren durchsetzen. Bei den U 15-Junioren kam es zum Endspiel zwischen Dennis Lunemann (WTC) gegen Mika Bolland (BW Werne). Lunemann gewann mit 1:6, 6:4 und 10:5.