Werner SC Neuzugang Jan Trahe verletzte sich beim Aufwärmen vor seinem vermeintlichen Debütspiel gegen den VfL Senden.

Werner SC Neuzugang Jan Trahe verletzte sich beim Aufwärmen vor seinem vermeintlichen Debütspiel gegen den VfL Senden. © Johanna Wiening

Werner SC: Top-Neuzugang Jan Trahe verletzt sich vor seinem Debüt: „War sehr frustrierend“

rnFußball

Jan Trahe kam vor der Saison von SV Westfalia Rhynern aus der Oberliga zum Werner SC. Kurz vor seinem Debüt im Kasten des Fußball-Landesligisten verletzte sich der junge Keeper beim Aufwärmen.

von Fabio Desiderio

Werne

, 24.08.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Werner SC verlor nicht nur das zweite Spiel in Folge, sondern auch Torwart-Neuzugang Jan Trahe. Beim Aufwärmen vor dem Spiel der Werner gegen den VfL Senden machte der Hüftbeuger Probleme. Die Problemzone hatte sich bereits unter der Woche bemerkbar gemacht.

Jetzt lesen

„Ich habe unter der Woche eine blöde Bewegung gemacht, da hat es kurz gezogen. Das habe ich direkt vom Physio prüfen lassen.“ Nach Überprüfung vom Physio gab es grünes Licht. Bis Sonntag sollte sich daran auch nichts ändern, ehe der Keeper der Werner, beim Abfangen einer Flanke etwas unglücklich aufkam und die Hüfte wieder Schmerzen bereitete.

Jetzt lesen

„Henrik Pollak musste dann zwischen die Pfosten für ihn natürlich sehr undankbar, weil er nur kurz Zeit hatte, sich warm zu machen.“ Zu allem Übel kam die Niederlage im selbigen Spiel noch hinzu. Mit 0:3, und ohne Punkt im Gepäck trat der Werner SC die Heimreise an und machte den Fehlstart somit perfekt.

Obwohl erst zwei Spiele absolviert sind, sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache, deutlicher könnte es für den Werner SC kaum sein. Als Aufstiegsaspirant findet sich der Werner SC mit der roten Laterne auf dem letzten Platz der Landesliga-Tabelle wieder.

Jetzt lesen

Für Neuzugang Trahe aber längst kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Er fasst das Spiel zusammen, findet Missstände, die es zu beheben gilt, und schaut auf die nächsten Spiele. „Es hat am Wochenende vieles nicht gepasst. Es haben mehrere Stammspieler gefehlt, die unserem Spiel gutgetan hätten.“

„Auf lange Sicht will ich wieder zurück“

Der Werner Schlussmann blickt auf die vergangenen zwei Saisons in Rhynern zurück und erklärt, dass er mit Alexander Hahnemann einen der besten Torhüter der Oberliga vor sich hatte. „Ich habe von Alex eine Menge gelernt, hatte auch ein klärendes Gespräch mit Rhynern, in dem schnell klar wurde, dass ich Spielpraxis brauche.“ Die Spielpraxis will sich der 2001 geborene Schlussmann nun in Werne sichern.

„Ich bin hier, um zu spielen und mein Anspruch ist ganz klar die Nummer eins zu sein.“ In Zukunft möchte der ambitionierte Keeper aber wieder in Richtung Oberliga. „Ich fühle mich beim Werner SC sehr wohl, aber mit Rhynern habe ich ein besonderes Verhältnis, gerade weil ich dort in der Jugend gespielt habe.“

Stand jetzt ist das aber noch Zukunftsmusik. Nun möchte man die ersten Zähler der Saison einfahren, um dem Ziel Aufstieg wieder gerecht zu werden.

Kann Jan Trahe dort wieder mitwirken? „Ob es für Sonntag reichen wird, bleibt abzuwarten. Ich trainiere diese Woche wieder, am Sonntag wird man sehen, ob ich fit bin.“