Um so richtig viel geht es für den Werner SC II in der Tabelle nicht mehr. Ein Grund, auch in der Leistung nachzulassen, ist das für den Fußball-B-Ligisten aber nicht. Am Sonntag besiegte die Mannschaft von Janis Leenders den SV Drensteinfurt II deutlich mit 6:1.
Kreisliga B3 Münster
Werner SC II - SV Drensteinfurt II
6:1 (3:1)
Nach der Niederlage gegen den FC Nordkirchen II vor Ostern, bei der die Werner personalgeschwächt waren, hatte Spielertrainer Janis Leenders an diesem Wochenende einen vollen Kader zur Verfügung. Zu den bekannten Gesichtern gesellten sich mit Henrik Pollak, Tim Abdinghoff und Finn Drücker auch drei Spieler aus der ersten Mannschaft, die alle in der Startelf standen.
Direkt von Beginn des Spiels waren die Werner die spielbestimmende Mannschaft. Immer wieder erspielten sie sich Chancen, der SV Drensteinfurt musste meist hinterherlaufen. Den Lohn gab es bereits nach etwas mehr als zehn Minuten, als Janis Leenders selbst zur Werner Führung traf (12.).
Auch danach behielten die Werner die Oberhand in der Partie – und legten im Ergebnis direkt nach. Julien Brehorst erhöhte die Führung des WSC nur sieben Minuten nach dem Leenders-Treffer (19.).
Als Drensteinfurt nur wenig später den Anschlusstreffer erzielte (21.), wurde es für eine kurze Phase in der Partie dann doch ein bisschen enger. „Als es 2:1 für uns stand, haben wir unsere Chancen nicht gut genutzt“, berichtet Janis Leenders. „Dann ist Drensteinfurt auch zu ein paar Möglichkeiten gekommen, hat aber gottseidank nicht getroffen.“
Stattdessen nutzten die Werner eine Chance und Finn Drücker seine Spielzeit: Die Leihgabe aus der ersten Mannschaft traf mit dem Pausenpfiff zum 3:1 für den WSC (45.+1). So ging es bereits mit einer komfortablen Führung für die Werner in die Halbzeit.
Danach gab es dann noch einmal kurz Aufregung im Werner Strafraum, als ein Drensteinfurter Spieler gefoult wurde. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Doch WSC-Keeper Henrik Pollak bewies – wie in der Vergangenheit schon so oft – seine Stärke in Elfmetersituationen und hielt. „Das war wichtig. Wenn die das 2:3 gemacht hätten, hätte es nochmal eng werden können“, so Leenders.
Stattdessen drehten die Werner jetzt aber richtig auf und ließen Drensteinfurt keine Chance mehr. Mit Tim Abdinghoff trat auch die dritte Leihgabe aus der Ersten in Erscheinung und traf zum 4:1, bevor erneut Finn Drücker auf 5:1 erhöhte (60., 76.). Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Max Klimbt mit seinem Treffer zum 6:1 (86.). „Wir hatten das Spiel im Griff“, freute sich Leenders nach dem Abpfiff. „Bei einem 6:1 gibt es natürlich nicht wirklich etwas zu Meckern.“
WSC: Pollak - Leenders, Abdinghoff, Drücker, Horsthemke, Gierke, Timpte, Winter, Brehorst, Schwert, Lindken / Heußner, Moussa, Klimbt, Wegener, Miggel
Tore: 1:0 Leenders (12.), 2:0 Brehorst (19.), 2:1 (21.), 3:1 Drücker (45.+1), 4:1 Abdinghoff (60.), 5:1 Drücker (76.), 6:1 Klimbt (86.)
Bes. Vorkommnisse: Pollak hält Foulelfmeter (51.)
FC Nordkirchen bedient sich bei Ligakonkurrenz: Spieler vom Werner SC und SV Herbern kommen
Nullnummer zwischen Werner SC und SV Herbern: Intensives Derby beginnt mit Verspätung
Rettungshubschrauber bei Werne-Spiel: Dortmunder Schiri musste nach Spielende in die Klinik