Werner SC II lässt überraschend Punkte liegen B-Ligist verliert deutlich beim Underdog

Werner SC II lässt überraschend Punkte liegen: B-Ligist verliert deutlich beim Underdog
Lesezeit

Der Werner SC II hat wieder einmal Punkte gegen eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel liegengelassen. Gegen Borussia Münster III verlor der B-Ligist am Sonntag mit 1:4 (1:1). Spielertrainer Janis Leenders war nach der Partie bedient.

Kreisliga B3 Münster

Borussia Münster III – Werner SC II 4:1 (1:1)

„Das war genau das, wovor ich letzte Woche gewarnt habe“, klagte Leenders nach dem 1:4 am Sonntagmittag. In der Vorwoche siegten die Werner noch mit viel Kampf mit 2:1 gegen den Aufstiegskandidaten SV Südkirchen. Nur eine Woche später gab es beim Tabellen-13. eine deutliche Niederlage. „Da hätten wir uns das gute Spiel gegen Südkirchen auch sparen können.“

Dabei ging die zweite Mannschaft des Werner SC bereits nach zwei Minuten durch einen Treffer von Oliver Winter in Führung. Bis dahin sei auch alles nach Plan gelaufen. Doch dann habe seine Mannschaft mehr und mehr spielerisch nachgelassen. Vor allem die langen Bälle von Borussia Münster III hätten dem WSC II Probleme bereitet. „Die haben wir nicht wirklich in den Griff gekriegt.“

Oliver Winter rennt dem Ball hinterher.
Oliver Winter (r.) schoss den Werner SC bereits nach zwei Minuten in Führung. Gebracht hat es nichts. © Verena Schafflick

Durch so ein Ball fiel dann auch der Ausgleich nach 17 Minuten. Vor der Pause hätte Münster sogar schon das Spiel drehen können, Keeper Oliver Holm rettete aber bis dato noch das Unentschieden.

Aber auch nur bis zur 50. Minute. Denn da drehte Borussia Münster III die Partie zu ihren Gunsten. Wieder war es ein langer Ball, den die Abwehr nicht klären konnte. „Danach bricht dann alles zusammen“, erklärt Janis Leenders. Das 3:1 fiel dann durch einen Schuss aus 30 Metern in den Winkel (64.), das 4:1 durch einen Fehlpass in der Innenverteidigung direkt in den Fuß des Münsteraner Angreifers

(80.).

Janis Leenders war sehr unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Das war kein gutes Spiel, muss man einfach so sagen.“ Was seine Mannschaft in der Vorwoche gegen Südkirchen gezeigt habe, habe heute komplett gefehlt. Ihn ärgerte, dass gegen Spitzenteams seine Elf gute Leistungen abliefern könnten, gegen schwächere Teams dann nicht. Oder wie Janis Leenders es etwas zynisch zusammenfasst: „Die da unten freuen sich bestimmt immer, wenn wir kommen. Dann gibt es drei Punkte.“

WSC: Holm – Leenders (80. Brehorst), Horsthemke, Byschweski (65. Lindken), Winter (65. Klimbt), Timpte, Miggel (75. Wienstroer), Schwert, Drücker, Vertgewall, Heußner.

Tore: 0:1 Winter (2.), 1:1 (17.), 2:1 (50.), 3:1 (64.), 4:1 (80.)

Schlusslicht Werner SC besiegt Top-Team Eintracht Ahaus: Siegtreffer in letzter Sekunde

Schlusslicht Werner SC empfängt Top-Team aus Ahaus: „Der Glaube ist immer noch da“

Luis Krampe erstmals beim WSC aufgelaufen: Offensivspieler kennt Abstiegskampf vom SV Herbern