Dreierkette fehlt komplett Werner SC holt einen Punkt in Roxel

Werner SC holt einen Punkt in Roxel
Lesezeit

Die personellen Bedingungen waren beim Werner SC vor dem Auswärtsspiel gegen Roxel schwierig. Besonders die Sorgen in der Abwehr prägten auch die Partie. Dennoch konnte der Fußball-Landesligist zumindest einen Punkt beim BSV Roxel mitnehmen.
Landesliga 4
BSV Roxel - Werner SC
1:1 (0:1)

Vor dem Spiel gab es für den Werner SC die nächste bittere Nachricht. Neben den gesperrten Zoran Martinovic und Amer Masic musste mit Nico Holtmann auch die dritte Säule in der Abwehr passen. „Nico hatte schon unter der Woche nicht trainiert wegen Knieproblemen. Wir haben es dann nochmal probiert beim Aufwärmen, aber es ging nicht“, erklärte WSC-Trainer Lars Müller.

Der Werner SC ging also mit einer ungewohnten Startelf in die Partie. Schon von Beginn an zeichnete sich ab, dass es ein offenes Spiel werden sollte. Die Werner kombinierten sich zwar gut nach vorne, mussten hinten aber aufpassen, weil auch Roxel brandgefährlich wurde.

Nach rund fünf Minuten jubelte dann auch schon der BSV zum ersten Mal. Der Ball landete im Netz hinter WSC-Keeper Manuel Linke. Doch die Freude der Gastgeber hielt nur kurz: Das Tor wurde wegen Abseits zurückgepfiffen, es stand weiterhin 0:0.

In der Folge versuchte sich der Werner SC immer wieder an Angriffen, spielte die aber nicht konsequent genug zu Ende. Die beste Torchance war dann aber auch direkt das 1:0: Marc Schwerbrock steckte den Ball durch auf Serhad Gün, der zur Führung einschob (19.). Für ihn war es der sechste Treffer im dritten Spiel.

Serhad Gün war beim 1:0 für den Werner SC alleine durch und musste nur noch einschieben.
Serhad Gün war beim 1:0 für den Werner SC alleine durch und musste nur noch einschieben. © Johanna Wiening

In der Folge blieb es ein ausgeglichenes Spiel, der BSV hatte die besseren Chancen, konnte diese aber nicht im Kasten unterbringen. Kurz vor der Pause hatte der WSC die Riesenchance durch Dominik Hennes, die Führung auszubauen, scheiterte aber an der starken Parade des Roxeler Keepers. So ging es mit dem 1:0 in die Pause.

Nach der Halbzeit war der Werner SC mit dem Kopf scheinbar zu lange in der Kabine, denn es war keine 30 Sekunden gespielt, da jubelte auf einmal der BSV Roxel. Ein konsequent ausgespielter Angriff führte zum 1:1 (46.). „Das wäre vermeidbar gewesen“, ärgerte sich Müller nach dem Abpfiff.

In der Folge entwickelte sich eine ähnliche Partie wie in Halbzeit eins. Der Werner SC kam durchaus zu Konterchancen, unter anderem durch Dominik Hennes, Marc Schwerbrock und Serhad Gün. Allerdings fehlte den Wernern die letzte Konsequenz für eine erneute Führung.

Dafür brannte es hinten immer wieder durch gefährliche Chancen des BSV. Mit zunehmender Spieldauer wurden diese immer mehr und die Werner hatten da ein wenig Glück nicht in Rückstand zu geraten. Am Ende blieb es beim alles in allem leistungsgerechten 1:1.

„Wir haben Konterchancen, die wir nicht gut ausnutzen. Hinten haben wir dann auch Glück“, so Müller. „In der zweiten Halbzeit ist das Unentschieden, denke ich gerechtfertigt. Das müssen wir jetzt so hinnehmen.“

WSC: Linke - Neugebauer, Stöver, Schwerbrock, Poggenpohl, Gün, C. Lachowicz, Durkalic (70. Abdinghoff), Prinz, Becker, Hennes (79. Drücker)

Tore: 0:1 Gün (19.), 1:1 (46.)

Werner SC unter Zugzwang, aber mit Personalproblemen: „Wir werden viel umbauen müssen“

Ein- und wieder ausgewechselt: So hat sich ein WSC-Spieler seinen Einsatz nicht vorgestellt

„Will einfach nur Fußball spielen“: Henrik Pollak zeigt beim Werner SC II besondere Stärke