
Jannik Prinz (l.) und der Werner SC holten einen Punkt gegen Westfalia Gemen. © Johanna Wiening
Werner SC holt den ersten Punkt gegen den Tabellenführer und hätte sogar drei holen können
Fußball
Endlich der erste Punkt! Gegen den Tabellenführer Westfalia Gemen holte der Werner SC ein 0:0-Unentschieden. In der Partie wäre aber sogar noch mehr für die Werner möglich gewesen.
So richtig war die Erleichterung beim Werner SC nach dem Abpfiff nicht zu spüren. Dabei hatte der Fußball-Landesligist mit einem 0:0-Unentscheiden gerade den ersten Punkt der Saison geholt. Gegen Westfalia Gemen wäre aber durchaus noch mehr drin gewesen.
Landesliga 4
Werner SC - Westfalia Gemen
0:0 (0:0)
Der Werner SC war vor der Partie bereits unter Zugzwang. Aus den ersten fünf Partien hatte die Mannschaft null Punkte geholt und wollte nun gegen den Tabellenführer unbedingt die ersten Zähler verbuchen. Doch die Partie startete direkt brenzlig: Eine Gemener Flanke verpasste der Stürmer im Strafraum nur hauchdünn.
Danach hatte auch der Werner SC seine Chancen, in erster Linie durch Rückkehrer Brian Wolff, der eine gute Partie machte. Insgesamt war es aber ein chancenarmes Spiel, in dem beide Mannschaften in der ersten Hälfte auf Augenhöhe agierten. Das 0:0 zur Pause war durchaus leistungsgerecht.
Direkt nach der Halbzeit gab es dann aber Aufregung im Gemener Strafraum. In einem Zweikampf wird Nico Holtmann am Fuß getroffen, die Werner fordern daraufhin Elfmeter. Der Schiedsrichter entschied allerdings auf Weiterspielen – Glück für Gemen.
Doch auch danach blieb der WSC am Drücker. Die Werner hatten jetzt gleich mehrere Torchancen, unter anderem durch Oussama Daoudi, dessen Schuss der Gemener Schlussmann glänzend parierte (58.). Auch in der 75. Minute hatte Daoudi eine Top-Chance, legte den Ball aber einmal zu oft quer und damit in den Fuß eines Gemeners (75.).
Vorne hatte der Werner SC ganz klar die Oberhand, machte daraus aber nichts. Das brachte natürlich die Gefahr mit sich, dann hinten doch nochmal einen Gegentreffer zu kassieren. Doch Gemen bleib weitestgehend harmlos und die Werner Abwehr ließ in Hälfte zwei keine ernsthaft gefährlichen Möglichkeiten gegen sich zu.
Am Ende blieb es beim 0:0 zwischen den beiden Mannschaften. „Es hätten auch drei Punkte sein können“, resümierte Trainer Lars Müller nach der Partie. „Wir lassen hinten nicht viel zu und haben vorne die großen Chancen. Aber man muss auch sagen: Wenn wir uns über ein Unentschieden gegen den Tabellenführer ärgern, ist das auf jeden Fall ein Schritt nach vorne für uns.“
Ein besonderer Lichtblick waren für den Werner SC auch drei Rückkehrer. Brian Wolff und Marvin Stöver standen nach Verletzungspause erstmals wieder in der Startelf, Tim Neugebauer wurde eingewechselt. „Das hilft uns natürlich“, so der Trainer.
Mit einem Punkt bleibt der Werner SC am Tabellenende der Landesliga 4. In der kommenden Woche spielt die Mannschaft auswärts bei der TSG Dülmen.
WSC: Trahe - Martinovic, Stöver, Poggenpohl (71. Neugebauer), Gün, Holtmann, C. Lachowicz, Becker (65. Prinz), Masic, Wolff, Daoudi
Tore: Fehlanzeige
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
