Werner Läuferin Ida Lefering holt Goldmedaille bei Deutschen Meisterschaften

Leichtathletik

Bei den Deutschen Langstaffel-Meisterschaften in Mainz läuft die Werner Leichtathletin Ida Lefering zur Goldmedaille. Sie deklassiert die Konkurrenz mit ihrem Trio um fast 20 Sekunden.

Werne

, 31.05.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Kampf um Platz zwei war, zumindest bei der weiblichen U23, an diesem Sonntagnachmittag bei den Langstaffel-Meisterschaften der Leichtathleten deutlich spannender als die Frage, wer ganz oben auf dem Podest stehen würde. Um fast 20 Sekunden deklassierte die Wernerin Ida Lefering mit ihrer Drei-Mal-800-Meter-Staffel die Konkurrenz.

Jetzt lesen

Dabei war die Werner Leichtathletin mit Abstand die jüngste Läuferin im Dreigespann der LG Olympia Dortmund. Lefering ist nämlich erst 2004 geboren, ihre Partnerinnen Rahel Brömmel (2002) und Verena Meisl (2001) haben schon deutlich mehr Erfahrungen gesammelt.

Jetzt lesen

Dennoch hatte die Konkurrenz auf der Anlage des TSV Schott Mainz gegen das Dortmunder Dreigespann überhaupt keine Chance. Nach 6:38 Minuten überliefen Lefering/Brömmel/Meisl die Ziellinie, erst 17 Sekunden später erreichte der TV Westfalia Epe mit Elissa Albers, Franziska Dinkelborg und Fabiane Meyer das Ziel.

Ida Lefering holt Goldmedaille mit 800-Meter-Staffel

Dicht dahinter wurde das Trio des LAV Stadtwerke Tübingen Dritter mit 6:57 Minuten. Die Frage nach der Goldmedaille bei der weiblichen U23 war da aber schon längst geklärt. Für die Wernerin waren die deutlich unterschrittenen sieben Minuten in der Dreier-Staffel überragende persönliche Bestleistung. Ihr bisheriger Rekord lag zusammen mit Celina Koops und Karolina Haas (beide Jahrgang 2004) bei 7:11 Minuten. Persönlich zeigte Lefering bisher auf der 800-Meter-Strecke 2:10 Minuten Höchstleistung.