Werner Damen scheitern bei den Westfälischen
Tennis
Die Werner Tennisspielerinnen Katrin Gößl und Roxana Wasielewski haben den Sprung ins Hauptfeld bei den 36. Westfälischen Tennis-Hallenmeisterschaften verpasst. Andreas Thivessen greift am Donnerstag ins Spielgeschehen auf der SportAlm in Werne ein.

Die beiden Tennis-Damen Katrin Gößl und Wasielewski des TC Blau-Weiß Werne hatten in der Qualifikationsrunde keine Chance. Gößl musste in der Quali-Gruppe A gegen Kira Kastigen vom TC Blau-Weiß Halle antreten. Kastigen war in der Qualifikationsrunde mit 32 Teilnehmerinnen an Position eins gesetzt. Mit der Leistungsklasse 1 (LK) ausgestattet wird Kastigen an Position 199 in der Deutschen Tennisrangliste geführt. Katrin Gößl (LK 7) hatte den kraftvollen Aufschlägen und schnellen, wie platzierten Grundlinienschlägen Kastigens wenig entgegenzusetzen. Die Wernerin verlor mit 1:6 und 1:6. Ihre Teamkollegin Roxana Wasielewski sollte ebenfalls in der Quali-Gruppe A zunächst gegen Chiara Berg von der TG Friederika Bochum antreten. Da diese aber nicht erschien, spielte Wasielewski direkt gegen Gößl-Bezwingerin Kira Kastigen im Finale dieser Quali-Gruppe um den Platz im Hauptfeld. Aber auch Wasielewski (LK 10) blieb gegen Kastigen ohne Chance - sie holte kein Spiel.
Pia Bultmann vom TC Blau-Weiß Werne hat in Qualifikationsgruppe G am Donnerstag noch die Chance auf den Einzug ins Hauptfeld. Ab 12 Uhr spielt sie gegen Shanna Krimatschow (LK 1) vom Dorstener SC. Gewinnt Bultmann gegen Krimatschow trifft sie ab 15 Uhr auf Pauline Rink vom TC Hohenstein Witten (LK 14) oder Franziska Mentrup vom TC St. Mauritz (LK 10). Der Werner Andreas Thivessen tritt im Hauptfeld der Herren 30-Konkurrenz an. Der an Position zwei gesetzte Linkshänder hat in der ersten Runde ein Freilos bekommen. Im Achtelfinale trifft Thivessen ab 18 Uhr auf Alexander Hiller vom TuS Hamm (LK 4) oder Sebastian Groß vom TC Blau-Weiß Lemgo (LK 4). Thivessen, der in der Deutschen Rangliste der Herren 30 an Position 17 geführt wird, ist gegen beide Spieler der klare Favorit.