Kreisligist aus Werne zieht sich mit sofortiger Wirkung zurück Team stieg vor einem Jahr noch auf

Eintracht Werne III wird mit sofortiger Wirkung abgemeldet
Lesezeit

Überraschung in der Kreisliga C1 Unna-Hamm: Die dritte Mannschaft von Eintracht Werne hat sich mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb zurückgezogen. Dies bestätigte Staffelleiter Günther Wulf auf Anfrage der Redaktion.

Im Frühjahr 2024 war das Team im zweiten Jahr nach seiner Gründung erst in die Kreisliga C aufgestiegen. Dort belegte die Mannschaft von Trainer Carsten Clemens zuletzt den 13. Platz mit immerhin 20 Punkten. Sechs Saisonsiege gelangen Eintracht Werne III in dieser Saison, allesamt noch im alten Jahr. 2025 holte die Mannschaft nur noch einen Punkt – Mitte März beim 2:2 beim Hammer SC III.

Personalprobleme bei Eintracht Werne III

„Die Mannschaft bekommt nicht mehr genug Leute zusammen“, erklärte Wulf, den die Abmeldung des Vereins am Dienstagvormittag (8. April) erreichte. Bereits am vergangenen Wochenende war Eintracht Werne III zur Auswärtspartie bei der SpVg Bönen II nicht mehr angetreten.

Am Donnerstag (10. April) hätte ein Nachholspiel beim SKC Maroc Hamm II angestanden. Dieses sowie die für den kommenden Sonntag angesetzte Partie beim Tabellenführer FC Bönen setzte Wulf unverzüglich ab. „Letztlich werden aber alle Spiele von Eintracht Werne III aus der Wertung genommen“, sagte Wulf weiter.

Carsten Clemens, Mannschaftsverantwortlicher bei Eintracht Werne III seit der Gründung und seit einiger Zeit auch Trainer, äußerte sich ebenfalls auf Nachfrage. „Leider hat sich das seit Anfang des Jahres schon abgezeichnet, dass es personell schwierig wird bei uns“, sagte er.

Mannschaftsfoto von Eintracht Werne 3
Die dritte Mannschaft von Eintracht Werne um den Mannschaftsverantwortlichen Carsten Clemens (obere Reihe, 2.v.r.) wird in dieser Saison kein Spiel mehr bestreiten. © Verein

In den vergangenen Wochen habe der Spielbetrieb nur durch Hilfe aus der zweiten Mannschaft (Kreisliga C2) und den Alten Herren aufrecht gehalten werden können. „Viele bei uns kriegen es wegen ihres Schichtdienstes nicht mehr hin, dazu hat sich vor kurzem ein Spieler auch noch das Schulterblatt gebrochen. Im besten Fall hätte ich aktuell 13 Spieler zur Verfügung“, schilderte Clemens die Situation.

Abmeldung war unausweichlich

Jede Woche darauf zu hoffen, dass sich irgendwie genug Spieler zusammenfinden, sei letztlich keine Option gewesen. „Das haben wir tatsächlich in den vergangenen Wochen oft gemacht. Jetzt geht es nicht mehr“, sagte der Mannschaftsverantwortliche.

Die Abmeldung sei dennoch kein leichter Schritt gewesen: „Wir sind alle etwas traurig, auch ich persönlich. Schließlich bin ich schon lange bei Eintracht Werne, habe auch neun Jahre lang die Jugend trainiert.“

Ob es in der kommenden Saison wieder eine dritte Mannschaft der Evenkämper gibt, sei noch nicht absehbar. „Es ist zu früh, das jetzt zu sagen. Wir müssen erstmal schauen, was vielleicht möglich ist“, erklärte Clemens.