Es war eine plötzliche Wendung, die im Aufstiegskampf von Eintracht Werne III eintraf. Die Evenkämper beendeten die Saison auf Platz vier in der Kreisliga D2 Unna-Hamm – dem Relegationsplatz. Doch zum Relegationsspiel kommt es nicht, Wernes Dritte kann völlig kampflos aufsteigen.
Eintracht Werne III steigt auf
Die dritte Mannschaft sollte eigentlich gegen den Hammer SC IV antreten, das Spiel war sogar schon angesetzt. Am Dienstagnachmittag wurde dann seitens des Kreises Unna-Hamm bekannt, dass das Spiel wieder abgesetzt wurde. Grund: Hamm stellt in der kommenden Saison keine vierte Mannschaft. Damit ist das Relegationsspiel hinfällig. Auf Instagram feierten die Evenkämper den Aufstieg: „Aufgestiegen“ steht dort, dahinter zwei Herz-Emojis in Schwarz und Weiß, den Farben von Eintracht. Und weiter: „Kreisliga C wir kommen – Danke an jeden, der an uns geglaubt hat“.
Und auch wenn es zum Relegationsspiel gekommen wäre, wäre Eintrachts Dritte wohl aufgestiegen: Christian Ritter, Vorsitzender des Kreisfußballausschusses, erklärte: „Nächste Saison wird es nur noch eine Kreisliga D geben. Ich gehe sogar davon aus, dass noch mehrere Mannschaften in die C-Liga aufsteigen, da die Erfahrung gezeigt hat, dass nicht alle C-Kreisligisten auch für die neue Saison melden.“ Es könnte dadurch sein, dass sogar der Tabellenfünfte am Ende aufsteigt.
Nicht in einer Liga eingruppiert
Damit hat Eintracht Werne in der kommenden Spielzeit zwei C-Ligisten. Diese werden aber nicht in einer Liga antreten, wie Hugo Eulich, Koordinator der zweiten und dritten Mannschaft, erklärte.