Warum ein Konkurrent der LippeBaskets auch ohne Saisonspiel aufsteigt
Basketball
Vor wenigen Tagen ist die Ligeneinteilung der Regionalligen öffentlich geworden. Es fällt auf: Eine Mannschaft steigt kampflos auf - ohne ein einziges Spiel in der Liga der LippeBaskets zu machen.

Eine Mannschaft steigt aus der 2. Regionalliga (2) direkt wieder auf. © Matthias Kerk
Es sind schwierige Spielzeiten gewesen in den vergangenen zwei Jahren - egal, in welcher Sportart. Im Basketball zum Beispiel wurde die Saison 2019/20 abgebrochen - die Saison 2021/22 hat noch nicht einmal stattgefunden. Die Auf- und Absteiger bleiben also die gleichen wie im Vorjahr - oder?
In den meisten Ligen trifft das zu, es gibt nur sehr wenige Ausnahmen. Eine besondere findet sich in der Staffel der LippeBaskets, der 2. Regionalliga (2). Denn eigentlich war der SV Haspe nach der Spielzeit 2019/20 aus der 1. Regionalliga abgestiegen und damit ein neuer Konkurrent der LippeBaskets.
Der SV Haspe steigt wohl wieder auf
Doch nachdem die vergangene Saison abgesagt worden war, ist der SV Haspe in der aktuellen - allerdings noch vorläufigen - Ligenverteilung nun doch wieder in der Liste der 1. Regionalliga zu finden. Die Mannschaft steigt nach einem Jahr wohl wieder auf - und das, ohne auch nur ein einziges Spiel in der 2. Regionalliga gemacht zu haben.
Doch wie konnte es dazu kommen? Die 1. Regionalliga hat eine Soll-Stärke von 14 Mannschaften - und wäre schon in der vergangenen Spielzeit mit nur 13 Teams angetreten. Und da nun die Dragons Rhöndorf auch noch den Aufstieg in die Pro B feiern, finden sich nur noch zwölf Teams in der Liga wieder.
Der Westdeutsche Basketballverband (WBV) will allerdings wieder zur Soll-Stärke von 14 Mannschaften zurückkehren - und das lief einfacher als erwartet. Mit dem SV Haspe und den ETB Miners Essen gab es zwei Bewerber um die beiden Plätze, die nun wohl auch an die beiden Mannschaften vergeben werden.