In den vergangenen Saisons war der VfL Mark stets weit oben in der Tabelle der Fußball-Kreisliga A1 Unna-Hamm zu finden. Die Spielzeiten 2020 bis 2023 beendete der Verein jeweils auf Platz eins oder zwei der Tabelle, der Aufstieg in die Bezirksliga gelang aber nie. Nach einem Umbruch im Sommer steht der Verein in der aktuellen Saison nach 15 Spieltagen allerdings nur auf dem achten Platz – und hat jüngst seinen erst zur neuen Saison angestellten Cheftrainer Christian Klotz entlassen.
VfL Mark entlässt Trainer Christian Klotz
Die Tabellensituation sei aber nicht ausschlaggebend für die Trennung gewesen, erklärt Jörg Wedekind, Vorsitzender des VfL Mark. „Es hat einfach zwischen dem Trainer und dem Team nicht mehr gestimmt. Das sportliche Abschneiden hat damit nichts zu tun“, erklärt dieser.
„Dass Trainer und Team nicht zusammenfinden, hat man eben manchmal. Das war wie Heringssalat mit Schokopudding – als Kombination passte es einfach nicht“, so der Vorsitzende des Vereins weiter. Ähnliche Worte äußerte Patrick Kühnast, Sportlicher Leiter der Seniorenmannschaft des VfL Mark. „Wir sind ein Verein, der sehr viel Wert darauf legt, dass die Chemie zwischen Trainer und Team stimmt. Und das war leider einfach nicht der Fall“, so Kühnast.
Christian Klotz äußerte für all das zunächst kein Verständnis. „Ich habe von Anfang an jedem klargemacht, dass man mit mir sprechen kann, wenn es irgendeinen Ansatz von Problemen oder Missklängen gibt. Aber es hat nie einer das Gespräch gesucht“, sagte er im Gespräch mit dem Westfälischen Anzeiger.
Im Interview mit den Ruhr Nachrichten bekräftigte Klotz nun seine Kritik. „Wenn ich oder mein Co-Trainer aktiv auf die Leute zugegangen sind, war immer alles gut. Ich habe aktiv Gespräche geführt“, so der Ex-Coach des VfL Mark.
Dass Gespräche auf Gesuch von Christian Klotz stattgefunden haben, bestätigt auch Patrick Kühnast. „Aber ich hatte den Eindruck, dass zwischen Trainer und Team oft aneinander vorbeigeredet wurde. Da hat man sich ein bisschen missverstanden“, sagt der Sportliche Leiter.
Fachlich sei Klotz aber über jeden Zweifel erhaben. „Er ist ein super Coach und hat ja auch viele größere Vereine trainiert“, sagt der Sportliche Leiter. Auch habe er weiterhin ein gutes Verhältnis zum Ex-Coach. „Ich habe mich nach der Entlassung mit ihm auch schon wieder auf ein Bierchen verabredet“, erzählt Kühnast.
VfL Mark verliert deutlich nach Entlassung
Nach der Entlassung von Christian Klotz hat beim VfL Mark nun ein neues Trainergespann übernommen: Ex-Spieler Sascha Horn wurde als Chefcoach eingestellt, als spielender Co-Trainer übernimmt Torwart Patrick Südhoff. Das Debüt der beiden misslang allerdings gründlich: Gegen den TuS Wiescherhöfen setzte es am vergangenen Sonntag eine 0:6-Klatsche.
Christian Klotz hingegen wird vorerst nicht mehr an der Seitenlinie zu finden sein. „Ich habe momentan keine zukünftigen Pläne im Fußball“, stellt der Ex-Coach des VfL Mark klar.
SV Stockum fertigt VfL Mark II souverän ab: Trainer übt trotzdem Kritik
Revanche geglückt: Eintracht Werne bricht den Bann und schlägt den VfL Mark
VfL Mark bleibt Kreisligist - BR Billmerich muss in Relegation: Sonntag gegen TuS Hamm