Beste Offensive, zweitbeste Defensive: So sieht eine Meistermannschaft aus. Am letzten Spieltag der Fußball-Kreisliga A1 Unna-Hamm ging der VfL Mark relativ leicht durch die Tür Richtung Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga. Der TSC Hamm war nicht der erwartet schwere Gegner, betrieb stattdessen vor allem defensiv teilweise Arbeitsverweigerung.
Kreisliga A1 Unna-Hamm
VfL Mark – TSC Hamm 10:0 (6:0)
Bereits nach drei Minuten zeichnete sich ab, dass der TSC Hamm, bei dem einige Spieler aus der zweiten Mannschaft aushelfen mussten, Eintracht Werne keine Schützenhilfe würde leisten können. Der Marker Tilmann Büssemaker wurde nicht am Abschluss gehindert – 1:0 (3. Minute).
Bis zur Halbzeit erhöhten Silas Dankert (13.), Simon Kaule (15.), Lucas Röder und Niklas Knothe (31./41.) auf 6:0. Nach dem Wechsel waren nochmal Knothe (48.) und der eingewechselte Nils Fitzek mit einem Dreierpack (59./83./86.) zur Stelle.

„Die Jungs haben sich das so sehr erarbeitet über die Saison. Heute war natürlich der krönende Abschluss“, freute sich VfL-Trainer Kevin Schulzki. Er bereitet sein Team jetzt auf das Aufstiegsfinale gegen den Meister der A2, den FC TuRa Bergkamen, vor. Das Spiel steigt am Samstag um 17 Uhr auf dem Rasenplatz in Hamm-Pelkum.
VfL: Südhoff – Giersch, Hartmann, Brinkwirth, Röder, Wenglorz, Knothe, Dankert, Büssemaker, Kaule, Bouaid
TSC: Moranjkic – Iwu, Akgöz, Maleski, Tütüncüoglu, Demir, Acar, Sariman, Karadag, Tunc, Baskan
Tore: 1:0 Büssemaker (3.), 2:0 Dankert (13.), 3:0 Kaule (15.), 4:0 Röder (27.), 5:0 Knothe (31.), 6:0 Knothe (41.), 7:0 Knothe (48.), 8:0 Fitzek (59.), 9:0 Fitzek (83.), 10:0 Fitzek (86.)
VfL Mark ist Meister der Kreisliga A1: Hammer Team machts zweistellig gegen TSC
Eintracht Werne rechnet ohne Schützenhilfe im Aufstiegsfinale: „Wenn einer das aufholen kann...“
Eintracht Werne braucht Schützenhilfe: „Wir hatten nichts mehr zu verlieren“