Das Trainerduo um Malte Henrichs und Hanna Kruckenbaum wird die Damen des SV Herbern auch in der Saison 2025/26 coachen. Allerdings gibt es trotzdem eine Änderung beim Bezirksligisten. Der langjährige Torwarttrainer und Vereinslegende Jürgen Große-Budde wird im Sommer aus dem Trainerteam ausscheiden. Trotzdem hat er mit dem SV Herbern noch einiges vor.
Jürgen Große-Budde verlässt Damen des SV Herbern
„Die beiden passen gut zueinander und stecken ihre Köpfe in Sachen Taktik und Aufstellung häufig zusammen. Malte und Hanna sind immer gut vorbereitet, das haben sie schon als Trainer der B-Jugend gezeigt“, lobt Große-Budde seine Noch-Kollegen, die den Bezirksligisten ab dem kommenden Sommer alleine trainieren. Das Herberner Urgestein tritt etwas kürzer.
„Ich habe einfach keine Lust mehr. Vier Jahre lang jeden Sonntag unterwegs zu sein, ist genug“, begründete Jürgen Große-Budde seine Entscheidung. „Ich spiele seit meinem fünften Lebensjahr Fußball, irgendwann braucht man auch mal eine Pause“, erzählt er weiter.
Jedoch wird der langjährige Herbener dem SVH weiterhin als Jugendvorstand zur Verfügung stehen. „Bevor ich Trainer wurde, war eigentlich schon mein Einstieg in den Jugendbereich geplant, das habe ich dann auch später einfach gemacht“, sagt er über seinen damaligen Plan, Jugendvorstand in Herbern zu werden. „Ich kümmere mich um Trainervereinbarungen und Finanzen. Ich bin Kaufmann und mache deshalb auch kaufmännische Sachen im Verein“, erklärt der Ex-Coach seine Rolle.
Trotz seines Ausscheidens aus dem Trainerstab hat der 60-Jährige noch klare Ziele mit der Damenmannschaft. Jürgen Große-Budde möchte gerne mit dem Team in der laufenden Saison mindestens den dritten Tabellenplatz in der Bezirksliga 4 halten - und seinen Torhüterinnen noch so viel wie möglich mitgeben.

In der Saison 2021/22 hatte Große-Budde das Amt des Herberner Frauencoaches übernommen. „Damals hatten wir einen Trainer bei der Damenmannschaft, der seinen Job nicht weitermachen konnte. Da habe ich mit dem damaligen B-Jugend-Coach Sven Spigiel übernommen. Und nach der Saison wurde ich gefragt, ob ich nicht weiter helfen möchte, da hab ich mir die Torhüterinnen geschnappt. Die bekommen sonst immer relativ wenig Aufmerksamkeit“, sagt er über seinen Weg beim Bezirksligisten.
Am 19. Januar starten die SVH-Frauen nun aus der Winterpause, mit dem Testspiel gegen den SC Westfalia Kinderhaus. Das erste Spiel der Bezirksliga-Rückrunde steht dann am 16. Februar beim TuS Germania Lohauserholz an.