
© Johanna Wiening
Vereine haben über Öffnung der Plätze entschieden: „Gesundheit an erster Stelle“
Fußball
In der vergangenen Woche entschieden die Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin über die ersten Lockerungen im Sport. Jetzt haben sich die Fußballteams zu ihrem Umgang damit geäußert.
Die Stadt Werne hat bereits am Freitag die ersten Lockerungen im Freizeitsport bekanntgegeben. Dazu zählt auch die Wiederöffnung der Fußballplätze ab Montag - wenn die Vereine die Hygienemaßnahmen und den Mindestabstand einhalten können. Darüber haben sie nun entschieden.
„Ich weiß, dass einige Sportplätze wieder öffnen. Das gilt stand jetzt nicht für den Werner SC Fußball“, informierte Thomas Overmann, Vorsitzender der Fußballabteilung des Werner SC. „Laut Vorstandsbeschluss bleibt für alle Mannschaften in der nächsten Woche der Lindert noch geschlossen.“
Zu kurzfristig sei die Öffnung gewesen für die Werner. „Bevor wir wieder öffnen können, muss ein sicheres Konzept erarbeitet werden. Das ist das Wichtigste“, so Overmann. „Wir wollen auf jeden Fall die Gesundheit aller sicherstellen, das steht an erster Stelle.“
Im Dahl und Stockum bleiben die Plätze gesperrt
Auch im Dahl werden am Montag die Tore geschlossen bleiben. „Wir lassen bis zum 30. Mai alles zu“, bestätigt Reiner Fiebig, Sportlicher Leiter von Eintracht Werne. „Danach werden wir mit der Stadt sprechen und mal sehen, was wir machen können.“
Beim SV Stockum wird bis zum 30. Mai ebenfalls kein Betrieb auf dem Sportplatz stattfinden. „Fußball ist zum größten Teil ein Kontaktsport, aus diesem Grund müssen wir erstmal abwarten“, erklärt Yassine Najih, Geschäftsführer der Stockumer. „Die Regelung mit dem Mindestabstand von 1,5 Metern hat ja weiterhin Bestand.“
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
