Ungewöhnliche Anstoßzeit: Warum spielt der Werner SC schon am Samstag?

Fußball

Jeder Fußballfan kennt die Anstoßzeit im Amateurfußball am Sonntag um 15 Uhr. Der Werner SC hat nun aber einen ganz ungewöhnlichen Spieltag beim BSV Roxel vor der Brust.

Werne

, 27.10.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Lars Müller und der Werner SC reisen schon am Samstag zum BSV Roxel.

Lars Müller und der Werner SC reisen schon am Samstag zum BSV Roxel. © Jura Weitzel

Sonntag, 15 Uhr - das ist die normale Anstoßzeit im Amateurfußball. Natürlich kann sich diese auch mal um eine halbe Stunde ändern, grundsätzlich bleibt sie aber meist in einem ähnlichen Rahmen. Umso ungewöhnlicher ist es, dass der Werner SC am kommenden Wochenende schon am Samstag um 13 Uhr sein Auswärtsspiel beim BSV Roxel antritt.

Jetzt lesen

Verantwortlich für diese ungewöhnliche Anstoßzeit ist aber nicht der Werner SC selbst. „Wir haben das auf Wunsch von Roxel gemacht“, sagt Thomas Overmann, Fußballvorsitzender des Werner SC. „Warum weiß ich gar nicht so genau, aber das war für uns natürlich in Ordnung.“

Etwas mehr Licht ins Dunkeln bringen kann Oliver Logermann, Trainer des BSV Roxel. „Am Samstag spielen um 15 Uhr noch die Alten Herren und um 17 Uhr die B-Junioren. Da hatte der Verein angefragt, ob man da ein größeres Event draus machen kann“, sagt Logermann. Nach der bestätigten Anfrage an den Werner SC steht dem nun nichts mehr im Weg.

Jetzt lesen

Anpfiff für die Partie ist nun als bereits am Samstag (30. Oktober) um 13 Uhr auf dem Hauptplatz des BSV an der Tilbecker Straße 34 in Münster.

Lesen Sie jetzt
" Pyrofackeln im Video: Werner SC II läutet den Sieg der ersten Mannschaft ein

Während die zweite Mannschaft des Werner SC ihr Spiel vom Sim-Jü-Wochenende verlegt hatte, musste die Erste gegen die SG Bockum-Hövel ran. Dabei bekam sie aber lautstarke Unterstützung. Von Johanna Wiening