Überraschendes Comeback beim Werner SC II Testspiel des B-Ligisten geht deutlich aus

Überraschendes Comeback beim Werner SC II: Testspiel des B-Ligisten geht deutlich aus
Lesezeit

Nachdem der Fußball-B-Ligist Werner SC II schon den SV Stockum am vergangenen Sonntag deutlich mit 6:2 besiegen konnte, folgte nun auch gegen den Gemeindenachbarn TuS Ascheberg II ein klarer Sieg. Beim 7:0 ließen die Werner nie Zweifel aufkommen, dass sie als Sieger vom Platz gehen.

Testspiel

Werner SC II - TuS Ascheberg II

7:0 (5:0)

Denn der Werner SC II bestimmte von Beginn an das Spiel, die Ascheberger kamen in der gesamten Partie nie gefährlich vor den Kasten von Julien Brehorst, der am Freitagabend überraschend zwischen den Pfosten des B-Ligisten stand. Die Werner hatten leichte Personalprobleme, wie Spielertrainer Janis Leenders zugab. Er selbst stand ebenfalls aufgrund einer Erkältung nicht am Kader und coacht von der Seitenlinie. „Arbeit, Krankheit, Schalke“, nannte er als Gründe für den dünn besetzten Kader.

Da kam es Leenders zugute, dass das vorletzte Testspiel diesmal gegen einen C-Ligisten stattfand. „Der Kader war klein, hätte ich jetzt einen stärkeren Gegner gehabt, hätte ich schon Probleme gehabt“, sagte der Mittelfeldspieler. Er war mit dem 7:0 zufrieden, vor allem aus einem Grund: „Wir haben mal zu Null gespielt, das gibt es selten bei uns.“

Dass das eine klare Sachen werden würde, wurde bereits nach wenigen Minuten bemerkbar: Bereits nach sechs Minuten führte der WSC II durch einen Doppelschlag von Florian Schwert (2., 6.).

Das 3:0 in der 28. Minute erzielte dann eine Überraschung im Kader der Werner: Marc Schwerbrock. Der Offensivspieler war bis Ende letzter Saison Spielertrainer der Zweiten, bevor er in die erste Landesliga-Mannschaft hoch wechselte. Zuletzt fehlte er dort häufiger im Kader. „Ich hab schon lange mit ihm gesprochen, ob er mal wieder spielen möchte. Jetzt hat er mal wieder Lust gehabt, hat gesagt, eine Halbzeit würde er gerne mal wieder spielen. Da sag ich ja nicht Nein zu.“ Vielleicht könne er dann bald auch wieder in der Meisterschaft spielen – egal, ob für die Erste oder Zweite.

Überraschend stand Marc Schwerbrock im Kader der zweiten Mannschaft.
Überraschend stand Marc Schwerbrock im Kader der zweiten Mannschaft. © Verena Schafflick

Alexander Heussner (40.) und Dennis Kaminski (44.) besorgten dann den 5:0-Halbzeitstand. Nach der Pause wechselte Leenders dreimal, nahm unter anderem eben Schwerbrock runter. Der WSC II blieb aber trotzdem die bessere Mannschaft. Und hätte am Ende auch noch höher gewinnen können. Denn gerade zu Beginn der zweiten Hälfte vergab der B-Ligisten Großchancen en mass: Michael Aschoff, Dennis Kaminski, aber auch Alexander Gierke scheiterten am Keeper oder am eigenen Abschluss.

Gierke besorgte dann aber durch einen Doppelschlag den 7:0-Endstand (66., 70.). „Die Tore waren gerade in der ersten Hälfte gut rausgespielt, in der zweiten auch“, fand Janis Leenders. Ein Testspiel haben die Werner noch vorm Rückrundenstart: Am 19. Februar kommt es zum Mini-Derby gegen den SV Herbern II, auch einem C-Ligisten.

WSC: Brehorst – Horsthemke, Gierke, Schwerbrock, Timpte, Miggel, Heußner, Schwert, Kaminski, Wittenbrink, Wienstroer / Woste, Aschoff, Wegener, Jücker

Tore: 1:0, 2:0 beide Schwert (2., 6.), 3:0 Schwerbrock (28.), 4:0 Heußner (40.), 5:0 Kaminski (44.), 6:0, 7:0 beide Gierke (66., 70.)

Marvin Stöver bedauert das Müller-Aus beim Werner SC: „Bin persönlich sehr traurig“

Auch Co-Trainer Joel Simon hört beim Werner SC auf: „Wir haben zu 100 Prozent dran geglaubt“

Lars Müller beim Werner SC zurückgetreten: Trainer zieht Konsequenzen aus jüngster Pleite