Überraschender LippeBaskets-Einsatz in Lüdenscheid Jan König musste kurzfristig umplanen

Überraschender LippeBaskets-Einsatz in Lüdenscheid: Jan König musste kurzfristig umplanen –
Lesezeit

Normalerweise ist Jan König Spielertrainer der zweiten Mannschaft des Basketball-Regionalligisten LippeBaskets. Nur wenn Not am Mann ist, springt der Routinier als Spieler in der ersten Mannschaft ein. So auch beim 96:53-Auswärtssieg seines Klubs gegen die Baskets Lüdenscheid.

Jan König hilft spontan in der ersten Mannschaft der LippeBaskets aus

Der spontane Einsatz von König sei der personell schwierigen Situation geschuldet: „Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich heute Abend für die zweite Mannschaft auswärts in Gerte spiele. Da habe ich mich auch sehr drauf gefreut“, sagte Jan König nach dem Spiel der LippeBaskets. Doch ein Anruf von Christoph Henke, Trainers der ersten Mannschaft, machte dem Plan einen Strich durch die Rechnung: „Christoph hat mich heute Morgen angerufen und gesagt, dass einige Spieler leider ausfallen werden.“ So hatte Henke König darum gebeten, in Lüdenscheid auszuhelfen: „Ich musste alles ein bisschen umplanen, aber in so einem Fall hat die erste Mannschaft immer Priorität. Wenn ich gebraucht werde, bin ich da“, so König.

Christoph Henke spricht während eines Timeouts mit der Mannschaft.
LippeBaskets-Trainer Christoph Henke fragte Jan König kurzfristig an, ob er mit nach Lüdenscheid fahren könne. © Isabell Michalski

König steuerte beim deutlichen Auswärtssieg der LippeBaskets offiziell sieben Punkte bei. König bezweifele allerdings die Richtigkeit des Spielbogens. So waren es wohl ein paar Punkte mehr. Insgesamt ist der Routinier zufrieden mit der Leistung des Teams: „Im ersten Viertel waren wir ein bisschen zu langsam auf den Beinen. Ab dem zweiten Viertel haben wir dann allerdings exzellent verteidigt. Das hat uns wieder ins Spiel gebracht.“ Durch die starke Defensivleistung waren die LippeBaskets dann so gut wie unaufhaltbar, meint König: „Ab da war es relativ einfach, weil wir viel gerannt sind. Wenn wir 30 Punkte machen, sind wir schwer zu stoppen.“ Der 36-Jährige bedankte sich auch bei seinen Teamkollegen: „Die Mannschaft hat mich ab dem zweiten Viertel gut bedient“, so König. In der zweiten Halbzeit ginge es laut König dann nur noch darum, das Spiel gut zu verwalten.

Jan König: „Extrem wichtiger Sieg“ für die LippeBaskets

König spricht von einem extrem wichtigen Sieg der LippeBaskets: „Wir ordnen alles dem großen Ziel des Aufstiegs unter. Das sind genau die Spiele, die du gewinnen musst, um oben mitzuspielen. Wir fahren auf jeden Fall glücklich nach Hause.“

Der Spielertrainer freut sich, dass sein Team die Baskets Lüdenscheid nicht unterschätzt hat: „Lüdenscheid ist eine gute und talentierte Mannschaft, die klasse gecoacht wird. Deswegen ist es nicht immer einfach, hier zu spielen.“ Jetzt steht für den Tabellenzweiten der zweiten Regionalliga erst mal eine zweiwöchige Pause an. Am 24. Februar geht es gegen den BC Leopoldshöhe zu Hause weiter.

LippeBaskets bleiben Dorsten auf den Fersen: Werne gibt sich keine Blöße in Lüdenscheid

LippeBaskets schlagen sich trotz widriger Umstände achtbar: Trotzdem deutliche Pleite in Gerthe

Platzwunde bei LippeBaskets-Kapitän: Lukas Wiedey muss verletzt ins Krankenhaus