TVW-Herren brechen ein / Damen ungeschlagen
Handball
Im dritten Saisonspiel haben die Bezirksliga-Handballer des TV Werne am Samstagabend die zweite Niederlage einstecken müssen. Beim Hammer SC hatte das Team von Coach Ingo Nagel etwas zu deutlich das Nachsehen. Die Handball-Bezirksliga-Damen des TV Werne bleiben nach dem 21:16-Erfolg gegen die Zweite des VfL Brambauer ungeschlagen auf Platz zwei.

Fabian Brocke war mit fünf Treffern bester Werfer des TV Werne gegen den Hammer SC.
Bezirksliga Hellweg Hammer SC - TV Werne 29:19 (14:9)
So deutlich, wie es das Ergebnis sagt, sei das Spiel nicht gewesen, sagte Wernes Trainer Ingo Nagel. 18 bis 20 Minuten sah er seine Mannschaft in Hamm durchaus auf Augenhöhe. Doch den ersten kleinen Einbruch der Gäste nutzte der HSC, um sich ein Fünf-Tore-Polster herauszuschießen. Und mit diesem Vorsprung ging es schließlich auch in die Kabine. "Wir haben es in dieser Phase nicht mehr geschafft, Druck auf Hamms Deckung zu kriegen. Auch die Konsequenz im Abschluss hat gefehlt", sagte Nagel nach Spielende.
Nach dem Seitenwechsel biss sich Werne nochmal in die Partie. Der Einsatz stimmte, nur der Ertrag blieb überschaubar. Lediglich auf 16:19 konnte Werne zwischenzeitlich noch verkürzen. Kleiner als dieser Drei-Tore-Rückstand wurde der Hammer Vorsprung nicht mehr. "Gerade im letzten Drittel der Partie hat sich die Bank von Hamm bezahlt gemacht", so Nagel. Seine Leistungsträger mussten fast durchspielen, die Gastgeber konnten auf den Schlüsselpositionen im Rückraum immer wieder wechseln und so die Frische aufrecht erhalten. "Die Niederlage geht in Ordnung, aber am Ende ist sie etwa fünf Tore zu hoch ausgefallen", so Nagel.
TEAM UND TORE TV Werne: Wulfert; Schulte, Leidecker (2), Schüttpelz (2), Brocke (5), Jäger (3/1), Thiemann (2), Gröblinghoff (2), Gründken (1), Nadrowski (2), Abdinghoff, Schneider
Frauen-Bezirksliga VfL Brambauer II - TV Werne 16:21 (5:13)
Den Grundstein für den Sieg setzten die Werner in der ersten Halbzeit. Nachdem das Team von Trainer Hansjoachim Nickolay nach fünf Minuten durch Ellena Weissberger in Führung ging, folgte eine starke Abwehrleistung. "Wir haben zu diesem Zeitpunkt sehr stark verteidigt. Da möchte ich auch Arabella Majchrzak herausheben. Sie hat eine gute Partie abgeliefert", so Nickolay.
Bis zur 22. Minute erzielten die Gastgeber keinen Treffer. Das sind 17 Minuten ohne Gegentor für die Werner-Defensive. Auch im Angriff überzeugte der TVW. Er nutzte die Angriffe aus und war nach 22 Minuten mit einem sehr großen 11:1-Vorsprung in Front. Dann traf Brambauer wieder das Tor. Mit 5:13 ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel spielten die Wernerinnen weiter gut nach vorne. Nach 50 Minuten besorgte Sarah Stengl das 18:11.
"Danach ließ die Konzentration bei uns etwas nach. Die Spielerinnen haben das Tempo ein bisschen rausgenommen", sagte Nickolay. So beendete Werne das Spiel mit einem Fünf-Tore-Vorsprung - 21:16. "Wenn wir unser Spiel über 60 Minuten konzentriert zu Ende spielen, dann gewinnen wir mit einem noch größeren Vorsprung", so Nickolay. Dies sei das einzige, was der TV-Coach zu bemängeln hatte.
TEAM UND TORE TVW: Leder, Schoesse, Siebels, Droege (2), Weissberger (6), Majchrzak (2), Nickolay, Michalski, Lambert, Stengl (7), Wolf, Skaletz (4)