TV Werne vor erstem Abstiegsendspiel und die Männer haben ein Derby
Handball
Die Werner Handball-Damen empfangen den TV Wanne. Und so langsam müssen Punkte her. Das rettende Ufer ist zwei Punkte entfernt. Bei den Herren ist die Personallage weiter angespannt.

Der Einsatz von Denise Heinrich (M.) ist fraglich. © Helga Felgenträger
Für die Landesliga-Damen der Handballabteilung des TV Werne steht am Sonntag, 31. März, ein erstes Abstiegsendspiel an. Werne empfängt um 15 Uhr den TV Wanne. Bei den Bezirksliga-Herren des TV Werne steht anschließend, ebenfalls in der Linderthalle, um 18 Uhr das Derby gegen TuRa Bergkamen II auf dem Programm.
Damen, Landesliga
TV Werne – TV Wanne
Die Tabellensituation sagt vor dem Duell sagt alles: Werne steht auf Rang zehn, dem ersten Abstiegsplatz, Wanne dahinter auf Rang elf. Fünf Punkte sind die Klubs auseinander. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt für den TV Werne zwei Zähler.
„Die Anspannung war schon in den vergangenen Wochen groß, jetzt steigt sie noch mer“, sagt TV-Coach Fabian Schwenk. Die guten Eindrücke aus dem Training stimmen ihn aber optimistisch.
Ein weiterer Ansporn für die Werner Damen ist es, dass Hinspiel vergessen zu machen. „Da waren wir unterirdisch“, findet Schwenk deutliche Worte. Mit 15:29 verlor seine Truppe damals. „Da haben wir etwas gut zu machen“, fordert Schwenk. „Wir sind willig, anzugreifen.“ Ein Sieg würde auch Selbstvertrauen für das darauffolgende zweite Abstiegsendspiel gegen Schlusslicht Teutonia Riemke II zu schöpfen.
Herren, Bezirksliga
TV Werne – Bergkamen II
Die Werner Herren behaupten weiter den dritten Tabellenplatz. Derbygegner TuRa Bergkamen II liegt weit dahinter auf Platz zehn. TV-Coach Axel Taudien sieht die Mannschaften dennoch auf Augenhöhe. „An einem guten Tag kann in dieser Liga eh jeder jeden schlagen“, erklärt Wernes Coach.
Das Hinspiel hat seine Truppe knapp mit 23:24 gewonnen, trotz des Harz-Vorteils auf Bergkamener Seite. Damals sah die Werner Personallage gut aus. Jetzt am Sonntag fehlen Taudien gleich fünf wichtige Spieler – Finn Strunck, Tizian Schneider, Jonas Hüttemann, Fabian Schüttpelz und David Leidecker sind nicht dabei. „Wir wissen auch noch nicht genau, ob wir Unterstützung aus dem Kader der A-Jugend bekommen“, erzählt Taudien.