Axel Taudien: „Alles, was jetzt kommt, ist ein Zubrot“

Handball Bezirksliga

Die Handball-Herren des TV Werne haben den Hammer SC mit 37:31 bezwungen und verteidigen den dritten Tabellenplatz. Ihr Geheimnis: Viel Spaß und mannschaftliche Geschlossenheit.

Werne

, 17.03.2019, 16:46 Uhr / Lesedauer: 1 min
Tobias Schüttpelz erzielte gegen Hamm neun Treffer.

Tobias Schüttpelz erzielte gegen Hamm neun Treffer. © Helga Felgenträger

Die Handball-Herren des TV Werne haben am Samstag ihr Heimspiel gegen den Hammer SC 2008 mit 37:31 (19:16) gewonnen. „Vielleicht ein paar Tore zu hoch“, sagte TVW-Coach Axel Taudien.

Bezirksliga

TV Werne – Hammer SC 37:31 (19:16)

Das Spiel war nach einen Blitzstart des Tabellendritten aus Werne (6:2) relativ ausgeglichen. Schon im Vorfeld warnte Taudien seine Mannschaft vor einem schweren Spiel. „Und so war es dann auch. Wenn wir vorne die Tore nicht gemacht haben, hat Hamm sofort über schnelle Konter getroffen“, erklärt Taudien.

Hamm kam in der Folgezeit zum Teil immer mal wieder auf ein Tor heran – mehr aber auch nicht. Die Gastgeber konnten eine 19:16-Führung mit in die Pause nehmen. Knackpunkt der Partie war die 37. Spielminute. Hamm verwarf einen Sieben-Meter – es hätte der 21:21-Ausgleich seien können. Von diesem Fehlwurf erholte sich der Tabellensiebte nicht mehr. Werne baute den Vorsprung kontinuierlich aus, zwischenzeitlich führte Werne mit sechs Toren (31:25) beziehungsweise knapp fünf Minuten vor dem Ende sogar mit sieben Toren (35:28).

Sonderlob an Brocke und Leidecker

Coach Axel Taudien freute sich jedenfalls über eine geschlossene Mannschaftsleistung. Ein Sonderlob bekamen Fabian Brocke und David Leidecker, die sich, obwohl angeschlagen, in den Dienst der Mannschaft gestellt haben. „Die Jungs sollen einfach nur Spaß haben. Dann kommt der Erfolg von alleine. Alles, was jetzt noch kommt, ist ein Zubrot. Großes Lob an die gesamte Mannschaft“, sagt Taudien.

TV Werne: Wulfert, Harhoff - T. Schüttpelz (9), Nadrowski (2), Gröblinghoff (6), Berg (2), Leidecker, Brocke, Jäger (5/1), Th. Strunck (2), Drees, F. Strunck (1), Most (5)

Schlagworte: