
Der Treffer von Jussef Saado (in weiß) reichte den Wernern nicht. © Emma Wiening
Trotz „besserer Einstellung“: Der Werner SC verliert auch gegen die SG Borken
Fußball
Es ist ein katastrophaler Saisonstart für den Werner SC. Auch am fünften Spieltag kann der Landesligist wieder nicht gewinnen und steht weiterhin ohne Punkte am Tabellenende der Liga.
Es bleibt dabei: Auch im fünften Saisonspiel gibt es für den Werner SC nichts zu holen. Gegen Borken gab es ein 1:2. Mit der fünften Niederlage im fünften Spiel bleibt die Mannschaft am Tabellenende der Landesliga 4. Immerhin: Trainer Lars Müller sah zumindest eine Leistungssteigerung.
Landesliga 4
SG Borken - Werner SC
2:1 (1:1)
Im Gegensatz zur deutlichen 1:4-Pleite gegen den SV Eintracht Ahaus gab es bei den Wernern vier Veränderungen in der Startelf. Jan Trahe, Leon Becker, Oussama Daoudi und Elias Heidicker spielten statt Henrik Pollak, Marc Schwerbrock, Daniel Durkalic und Serhad Gün.
Nach schwierigen letzten Wochen waren die Werner mit ihrem Kampfgeist voll da. „Es war eine bessere Einstellung diese Woche, die Jungs haben sich voll reingehauen über das ganze Spiel hinweg“, lobte Trainer Lars Müller sein Team nach der Partie.
Dennoch geriet der WSC einmal mehr in Rückstand. „Das war ein Tor, dass du auch nur in so einer Situation bekommst“, sagte Lars Müller. Die Borkener bekamen einen langen Einwurf in den Strafraum, von wo ein Spieler den Ball an die Latte köpfte. Der Ball sprang aus dem Tor raus an den Hinterkopf von WSC-Keeper Jan Trahe und von dort an den zweiten Pfosten, wo Max Gill zum 1:0 einschob (29.).
Doch die Werner ließen sich nicht beirren. Nach einem Foul an Henry Poggenpohl bekam der WSC einen Freistoß zugesprochen. Jussef Saado nutzte den Moment, als der Borkener Keeper noch hinter der Mauer stand und verwandelte direkt – die Partie war wieder offen (30.).
So ging es auch in die Pause. Nach der Halbzeit waren die Werner weiterhin kämpferisch voll dabei, kassierten aber schnell ein weiteres Gegentor. Eine Flanke konnten die Werner nicht optimal verteidigen. Diese fand den Kopf von Bastian Bone, der zum 2:1 für Borken einnetzte (49.).
Danach ließen die Werner selbst zwar nicht mehr allzu viel zu. „Natürlich mussten wir am Ende ein bisschen aufmachen hinten, aber wir haben trotzdem wenig zugelassen“, so Müller. „Aber auf der anderen Seite muss man auch sagen, dass wir uns selbst kaum Chancen erarbeitet haben.“
So blieb es beim 2:1 für Borken und wieder keinen Punkten für die Werner. „Es war immerhin eine Verbesserung zur letzten Woche“, zog Lars Müller das Positive aus der Partie. „Aber wir müssen den Bock endlich mal umstoßen und da hätten wir die Chance zu gehabt.“
So sind die Werner weiter auf der Suche nach Punkten und haben in der kommenden Woche einen schwierigen Gegner vor der Brust. Westfalia Gemen kommt in den Lindert – der ungeschlagene Tabellenführer.
WSC: Trahe - Martinovic, Saado, Poggenpohl (67. Gün), Holtmann, Heidicker (80. Dadal), C. Lachowicz, Becker (80. Stöver), Hennes, Masic, Daoudi
Tore: 1:0 (29.), 1:1 Saado (30.), 2:1 (49.)
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
