Bernd Löcke ist altbekannt im Herberner Fußball. So war das Urgestein unter anderem jahrelang als Fußballtrainer des jetzigen A-Kreisligisten SV Herbern II tätig. Seit 2010 stand Löcke als Co-Trainer an der Seitenlinie in Herbern, zwischendurch trainierte er von 2014 bis 2016 den A-Kreisligisten SV Rinkerode, ehe er danach zum SVH zurückkehrte, arbeitete hier ein Jahr zusammen mit Holger Möllers in der Landesliga, war danach im Jugendbereich tätig. Doch nach der Saison 2022/23 war Schluss für den Coach. Im letzten Jahr wechselte Löcke dann nicht nur den Verein, sondern auch die Sportart sowie die Funktion.
Bernd Löcke: „Mich hat der Golfvirus gepackt“
Der langjährige Fußballtrainer ist seit dem 1. Oktober 2023 im erweiterten Vorstand des Golfklubs Wasserschloss Westerwinkel tätig. Seine Aufgabe als sogenannter „Spielführer“ kann man sich wie folgt vorstellen: „Ich bin für die verschiedenen Mannschaften zuständig. Da geht es zum Beispiel um die Organisation der Trainingseinheiten oder die Regulierung von Platzregeln“, meint Löcke. Aktuell ist im Golf allerdings spielfrei, die Saison dauert von März bis September an: „Am 8. März geht es mit der Jahreshauptversammlung erst so richtig los, die bereite ich aktuell vor“, so der ehemalige Fußballcoach.

Bereits weit vor seiner neuen Funktion als Spielführer war Löcke neben seinem Amt im Fußball im Ascheberger Golfklub aktiv: „Seit 2015 hat mich der Golfvirus gepackt. Seitdem habe ich mich insbesondere um die Platzhaltung gekümmert“, so der Herberner. Das Engagement Löckes beim Ascheberger Golfklub ist dann ab 2016 immer intensiver geworden, bis er dann schließlich im Herbst letzten Jahres die Aufgabe als Spielführer übernahm. Löckes neue Leidenschaft sei zeitlich nicht mehr mit dem Fußball zu vereinbaren, so kehrte der Ex-Trainer dem Fußball den Rücken.
Bernd Löcke weiterhin mit Kontakten zum SV Herbern
Obwohl sich Löcke nun für den Golfsport entschieden hat, hält der ehemaliger Fußballtrainer weiterhin Kontakt zu einigen alten Weggefährten des SV Herbern: „Ich habe immer noch ein sehr gutes Verhältnis zu den Alten Herren“, meint Löcke. „Außerdem werde ich immer Fan des SV Herbern bleiben. Ich bin natürlich weiterhin Mitglied. Der SVH ist mein Verein“, verspricht der Ex-Coach und gibt damit ein wahres Treuebekenntnis ab.
Unterschiede im Verhältnis zwischen den Leuten im Golf und im Fußball gäbe es nicht wirklich, meint Löcke: „Die Typen sind eigentlich sehr ähnlich. Das ganze ist für die meisten einfach ein Hobby. Klar, gibt es immer ein bis zwei Personen, mit denen man nicht hundert Prozent klarkommt, abgehoben ist da allerdings keiner“, meint der Herberner und widerspricht damit so manchen Vorurteilen. „Die Leute, mit denen ich zusammenarbeite, packen alle super an. Das ist sehr wichtig, um gut zu arbeiten.“
Rückkehr zum SV Herbern erst mal ausgeschlossen
Auch wenn Löcke erst seit wenigen Monaten im Vorstand des Golfklubs Wasserschloss Westerwinkel tätig ist, stellt sich durchaus die Frage, ob der Herberner vielleicht irgendwann ins Fußballgeschäft zurückkehren wird. Löcke kann sich das aktuell allerdings nicht vorstellen: „Das kommt zur Zeit nicht für mich infrage. Ich schaue aber gerne beim SVH zu und bin Fan.“ Löckes Sohn Luca ist übrigens weiterhin im Fußball aktiv, kickt mittlerweile beim SC Capelle. Man wird den ehemaligen Trainer so wohl weiterhin zumindest als Zuschauer am Fußballplatz sehen.
SV Herbern verliert mit letztem Aufgebot: Leihgabe aus der Zweiten trifft gegen VfL Wolbeck
SV Herbern II holt Punkt im Kellerduell: Kein Befreiungsschlag durch Remis gegen Ascheberg
Einer der wenigen Lichtblicke des SC Capelle?: Ex-Herberner überzeugt bei Testspiel-Spektakel