Torjäger trifft beim Testspiel von Eintracht Werne „Wir sind schwer zu schlagen“

Torjäger trifft beim Testspiel von Eintracht Werne: „Wir sind schwer zu schlagen“
Lesezeit

Es war ein gelungener Einstand in die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte in der Kreisliga A1 Unna-Hamm für Eintracht Werne. Gegen TIU Rünthe gewann das Team um Coach Aykut Kocabas mit 2:0. Neben dem Debüt von Neuzugang Berat Özgüc freute sich das Team vor allem über einen sehenswerten Treffer kurz vor Schluss.

Eintracht Werne schlägt TIU Rünthe

2:0 hieß es am Ende für Eintracht Werne im Testspiel gegen TIU Rünthe. Das lag nicht zuletzt auch am Tor von Samet Sahin. Der Offensivmann, der zur Halbzeit eingewechselt wurde, traf sehenswert zum 2:0. „Insgesamt fand ich das Spiel relativ ausgeglichen. Auch TIU hatte einige Möglichkeiten und hätte durchaus ein Tor machen können“, meint Sahin im Gespräch mit unserer Redaktion.

Doch nicht zuletzt auch aufgrund mehrerer Paraden von Schlussmann Frederik Krusel blieben die Evenkämper ohne Gegentor. So kam der Moment des Samet Sahin in der 81. Minute. Der Stürmer nahm vom Strafraumeck Maß und versenkte den Ball im oberen linken Torwinkel. „Ich habe gesehen, dass der Torwart etwas zu weit vorne stand und mich entscheiden, nach innen zu ziehen und drauf zu schießen. Dass der Ball dann so im Winkel einschlägt, hätte ich natürlich nicht erwartet“, beschreibt Sahin seinen Treffer. Vorher habe er ein paar wesentlich klarere Torchancen vergeben. „Ich bin einer, der im Spiel viel über sowas nachdenkt“, gesteht der Chemikant.

Samet Sahin kehrt zurück

Zu Beginn des Spiels saß Sahin jedoch zunächst auf der Bank. „Ich war zwei Wochen krank und nicht beim Training. Daher wäre es auch gegenüber den anderen Jungs unfair gewesen, wenn ich von Anfang an gespielt hätte“, meint der 28-Jährige. So sah Sahin das Spiel zunächst von außen. „Ich finde, dass wir auf einem guten Weg sind. Wenn wir so spielen wie in der Hinrunde, können wir weiterhin oben angreifen.“

Samet Sahin läuft über das Feld.
Samet Sahin traf für Eintracht Werne sehenswert zum 2:0-Endstand. © Abrahams

Seine persönlichen Ziele wolle er grundsätzlich hinten anstellen. „Am Ende geht es darum, dass die Mannschaft Erfolg hat. Da will ich versuchen, meinen Teil beizutragen. Wichtig sei es, in der Rückrunde die Topspiele zu gewinnen. „Ich glaube, mit der Qualität in unserem Kader, wird es schwierig uns zu schlagen“, erklärt der 28-Jährige, der immerhin schon auf 13 Saisontore kommt und damit hinter Berke Durgut zweitbester Torschütze seines Teams ist.

Auch Neuzugang Berat Özgüc, mit dem Sahin am Wochenende erstmals gemeinsam auf dem Platz stand sei ein echter Gewinn. „Ich bin mir sicher, dass er uns weiterhelfen wird“, stellt Sahin klar. „Vielleicht wird das am Ende der Saison der Goldgriff sein.“

Eintracht Werne mit weiteren Testspielen

Für die weiteren Testspiele hat sich Samet Sahin vorgenommen, weitere Spielpraxis zu sammeln. Nach mehreren Knieverletzungen wolle er vor allem gesund bleiben. „Aktuell merke ich gar nichts am Knie. Aber wenn da nochmal was Schlimmeres passieren sollte, würde ich mit dem Fußball aufhören“, so der 28-Jährige.

Für die Mannschaft vom Grote-Dahl-Weg stehen noch zwei weitere Testspiele an, bevor es am 16. Februar bei der SG Bockum-Hövel II erstmals wieder um Punkte geht.