TIU Rünthe gibt Rote Laterne wieder ab Abstiegskandidat besiegt Tabellenvierten SV Stockum

TIU Rünthe gibt Rote Laterne wieder ab
Lesezeit

Es war Nachholspiel und Derby – und das mit dem besseren Ausgang für den Underdog. Denn TIU Rünthe besiegte in der Fußball-Kreisliga B1 Unna-Hamm etwas überraschend den Nachbarn SV Stockum.

Kreisliga B1 Unna-Hamm
SV Stockum – TIU Rünthe 1:3 (0:2)

Dass das Rollenverhältnis so klar verteilt war, lag an der Tabellensituation: TIU Rünthe kämpft weiterhin gegen den Abstieg, war seit dem Wochenende Tabellenletzter. Für den SV Stockum als Tabellenvierten geht es hingegen um nichts mehr, empfing den Nachbarn aber mit einer Mini-Serie aus zwei Siegen in Folge. Die wollte der SVS eigentlich ausbauen. Doch daraus wurde nichts.

„Ich würde nicht sagen, dass wir verdient verloren haben. Wir hatten mehr Chancen, aber wir sind einfach nicht ins Spiel reingekommen“, analysierte SVS-Coach Leonardo Amoresano. Man habe gemerkt, dass für Rünthe mehr auf dem Spiel stünde. Entsprechend sei auch die Einstellung des abstiegsbedrohten B-Ligisten gewesen. „Die wussten, worum es geht und haben mit Herz gespielt.“

Dementsprechend ging TIU Rünthe auch mit einer recht komfortablen 2:0-Führung in die Pause: Yasin Gider hatte bereits nach 14 Minuten das 1:0 durch einen sehenswerten Freistoß erzielt. Mucahit Gür erhöhte in der 27. Minute auf 2:0. „Wir haben super angefangen und uns direkt belohnt“, lobte TIU-Trainer Nail Kocapinar. Ganz so eindeutig fand Amoresano die erste Hälfte nicht: „Die hatten in Halbzeit eins zwei Chancen und machen zwei Tore. Wir haben sechs, sieben Chancen und machen keins.“ Für Kocapinar hingegen habe TIU Rünthe die ersten 30 Minuten komplett unter Kontrolle gehabt. Der SV Stockum kam laut Kocapinar erst zum Ende der ersten Hälfte besser ins Spiel. In Halbzeit zwei ließ Rünthe die Stockumer dann etwas kommen. Doch umsetzen konnte die Heimmannschaft dies nicht. Stattdessen erhöhte Rünthe nach einem Konter durch Enes Yavuz auf 3:0.

Besonders bitter: Stockum ging mit einem Mann weniger in die Endphase der Partie. Der eingewechselte Steven Malone hatte erst Gelb nach einem Foulspiel bekommen. Als der Schiedsrichter ihn dann nach seiner Rückennummer fragte, sagte Malone nur, dass diese doch auf seiner Hose stehen würde. Die Konsequenz war die Gelb-Rote Karte (77. Minute). „Das war Schwachsinn“, so Leonardo Amoresano. Der Schiedsrichter habe sonst gut gepfiffen, war seiner Meinung nach hier aber zu kleinlich. Insgesamt war die Personallage der Stockumer nicht gut aufgrund von Urlaub und Schichtarbeitern.

Stockum gelang dann kurz vor Schluss noch der 1:3-Anschlusstreffer durch den eingewechselten Onur Tasdemir (86.). Der Sieg bedeutete für TIU Rünthe, dass sie bis zum Wochenende aus den Abstiegsplätzen raus sind. Sowohl SVF Herringen II als auch die SpVg Bönen II haben aber ein Spiel weniger.

SVS: Betke – Baaka, Mroz, Diaz Darias (45. Tasdemir), Önelge, Altay, Szymanowski, Herrmann, Flüß (70. Malone), Habchi, Strothmann (60. Yildirim).

TIU: Düzgün – Gür (76. Paydar), Duman, Karahan, Acar, Thaqi, Gider (61. Arslan), Köroglu, k.A. (68. Tekin), Kocapinar, Yavuz / Cakici

Tore: 0:1 Gider (14.), 0:2 Gür (27.), 0:3 Yavuz (75.), 1:3 Tasdemir (86.)

Bes. Vork.: Gelb-Rote Karte gegen Steven-Darren Malone (wiederholte Unsportlichkeit, 70. Minute)

SVF Herringen serviert TIU Rünthe mit 6:0 ab: „Das war eine desolate Leistung von uns!“

Rünther Fußballvereine trauern um Talha Arslan: Spieler galt seit November als vermisst

Torjägerkanone in Werne und Herbern: Ist Abdullah Sahin noch einzuholen?