Tim Neugebauer für grobes Foulspiel bestraft WSC-Spieler wird Kellerkind wochenlang fehlen

Tim Neugebauer für grobe Foulspiel bestraft: WSC-Spieler wird Kellerkind wochenlang fehlen
Lesezeit

In der Vorbereitung haben die Verantwortlichen beim Werner SC immer wieder betont, wie gut die Stimmung beim Landesligisten wieder sei. Einen Tag nach dem Restart ist die wohl wieder etwas schlechter. Denn neben der Niederlage gab es einen Platzverweis.

2:5 verloren die Werner das Spiel gegen die SpVg Beckum und fuhren damit zum Rückrundenstart direkt eine Niederlage ein. Beim Stand von 2:4 kam dann noch ein Rückschlag dazu: Auf Höhe der Mittellinie grätschte Tim Neugebauer Benito Diehl im vollen Lauf um, ohne den Ball zu spielen. Schiedsrichter Niklas Erkeling griff direkt zur Roten Karte und stellte Neugebauer vom Platz.

Damit konfrontiert, reagierte Tim Neugebauer am Montagmorgen wortkarg. „Ja, ist unglücklich gelaufen“, sagte der Mittelfeldspieler. Sein Trainer war da am Sonntag nach dem Spiel deutlich gesprächiger. Für ihn war das Foul eher gelb- als rotwürdig. Er nannte es ein „50:50-Foul“. Heißt: Kann man geben, muss man aber nicht. „Der Linienrichter hat dem Schiedsrichter auch gesagt, dass es Gelb war. Aber der hat trotzdem Rot gegeben“, erklärte Lars Müller. Dabei habe der Linienrichter laut Müller eine bessere Sicht gehabt.

„Gelb hätte gereicht“, findet auch Tim Neugebauer. Er habe den Spieler von der Seite getroffen. Dass er dafür dann die Rote Karte bekommt, damit habe er nicht gerechnet. Wie die Sperre ausfallen könnte, wusste Neugebauer am Montagmorgen nicht. „Das wird sich heute entscheiden.“

WSC-Spieler fehlt wochenlang

Am Montagmorgen hatte der Staffelleiter der Landesliga 4, Hans-Dieter Schnippe, aber auch noch keine Entscheidung getroffen. Er wollte erst noch eine weitere Stellungnahme vom Schiedsrichter einholen. Der hatte nur eingetragen, dass es sich um ein grobes Foulspiel gehandelt hat. In leichteren Fällen würde dies vier Wochen Sperre geben. „In schlimmeren Fällen geht das dann noch ans Sportgericht“, so Schnippe.

Am Abend dann das Urteil: Staffelleiter Hans-Dieter Schnippe hat aufgrund des Schreibens des Schiedsrichters entschieden, Neugebauer für vier Wochen zu sperren.

Damit fällt ein weiterer defensiver Mittelfeldspieler wochenlang aus. Langsam wird es damit dünner auf der Position. Zwar gibt es noch Spieler, die die Position des Sechsers oder Achters im Zweifel auch spielen können wie Sebastian Schnee oder Jussef Saado. Dennoch gab es zuletzt dort einige personelle Einbußen: Deniz Sönmez und Elias Heidicker haben den Verein im Winter verlassen, Yannick Lachowicz ist verletzt, Camille Dadal zuletzt auch, Marc Schwerbrock fällt ebenfalls erstmal aus.

Gerade im Abstiegsrennen wird die Situation beim WSC also nicht leichter. Das merkt auch Tim Neugebauer. Auf den Hinweis hin, dass die Rote Karte in der jetzigen Situation unglücklich sei, antwortete er abschließend nochmals wortkarg: „Joar, das weiß ich.“

Werner SC verliert deutlich zum Rückrundenauftakt: Fünf Gegentore und eine Rote Karte

Werner SC II dreht Stadtderby gegen SV Stockum: Und trotzdem sind beide Trainer unzufrieden

Werner SC startet in alles entscheidende Rückserie: Coach mahnt: „Das wird kein Selbstläufer“