Nach dem 61:49-Sieg der LippeBaskets III gegen den TuS Bad Sassendorf am Sonntagabend haben gleich mehrere Spieler ihr Karriereende in der dritten Mannschaft bekannt gegeben. Einer von ihnen ist Thomas Gebhardt.
Vier Spieler der LippeBaskets III haben nach dem Sieg ihre aktive Zeit im Basketball beendet. Thomas Gebhardt sagte nach dem Spiel: „Ich war glücklich über den Sieg. Wir haben ein gutes Spiel gemacht.“ Gebhardt war es, der für die letzten drei Punkte im Werner Spiel sorgte und sich damit erfolgreich aus dem Werner Basketball verabschiedete. „Dass ich mit meinem letzten Dreier das Spiel beendet habe, hat ins Bild gepasst“, meinte Gebhardt nach der Partie.
Im Fußball geht es weiter
Nun liegt die Konzentration auf dem Fußball. Genauso bei Nils Michalzik, der ebenfalls aufhört. Während Michalzik Woche für Woche für die zweite Mannschaft des GS Cappenberg die Fußballschuhe schnürt, ist Gebhardt an der Seitenlinie der ersten Cappenberger Mannschaft aktiv.
Dazu beendet Lars Lohmann seine Karriere. Lohmann war einige Jahre Spielertrainer der Werner. Nach dem Spiel gab dann auch noch Jens Langos bekannt, dass auch er nicht mehr aktiv Basketballspielen wird. Auch Langos ist in Werne kein Unbekannter und spielte einige Jahre in der ersten Mannschaft.
Dennoch hofft Thomas Gebhardt, dass es auch in der kommenden Spielzeit eine Bezirksliga-Mannschaft bei den LippeBaskets geben wird: „Ich drücke den Jungs die Daumen, dass es weitergeht.“
Dabei taten sich die LippeBaskets anfangs schwer: Erst in der zweiten Halbzeit setzten die Werner ihren Gameplan um und brachten den Gegner durch hohen Einsatz zu Ballverlusten, die die Werner in Fastbreaks umwandelten.
LBW: Michalzik (16/1), Quellenberg (3/1), Eichler (2), Heitbaum (5), Kaleta (6), Bredenbeck, Zilligen, Schudlik (8/2), Lohmann (1), Ringert, Langos (12), Gebhardt (9/3)
Podcast Übersteiger - Folge 1: Chris Thannheiser begrüßt Thomas Gebhardt
Thomas Gebhardt wäre fast bei Premier-League-Klub gelandet: Cappenberg-Coach blickt zurück
LippeBaskets kassieren zweite Niederlage in Folge: Perfekter Start wird im Keim erstickt