Vereinsinternes Testspiel vor Rückrundenstart beim SV Herbern Partie erfüllt mehrere Zwecke

Vereinsinternes Testspiel vor dem Rückrundenstart beim SV Herbern
Lesezeit

Für die zweite und dritte Mannschaft des SV Herbern beginnt am 16. Februar der Pflichtspielbetrieb in der Kreisliga A2 und der Kreisliga B3. Kurz vor dem Restart treffen beide Mannschaften Samstagmittag (13 Uhr) auf der heimischen Kunstrasenanlage am Siepenweg noch zu einem Testspiel aufeinander.

SV Herbern II und III testen gegeneinander

„Beide Mannschaften sind eng miteinander verwurzelt“, meint Daniel Heitmann, Trainer der zweiten Mannschaft. So gehe es neben dem Test auch darum, den Tag zum Teambuilding zu nutzen. „Wir werden anschließend zusammen Bundesliga gucken. Das wollen wir für eine gute gemeinsame Zeit nutzen“, fügt Heitmann hinzu.

Innerhalb der Mannschaften würden auch immer wieder Spieler hin- und herwechseln. „Wir haben uns da in dieser Saison schon häufiger gegenseitig unterstützt“, meint Heitmann. Diese enge Verbindung werde auch im weiteren Saisonverlauf bestehen bleiben.

Abstiegskampf in der Kreisliga A

Für das Heitmann-Team beginnt eine Woche später der Kampf um den Klassenerhalt. Nach der Hinrunde liegen die Blau-Gelben lediglich drei Punkte vor einem Abstiegsplatz. „Wir wollen uns schnellstmöglich ein Polster nach unten erarbeiten“, erklärt der 34-Jährige. Das Auftaktprogramm hat es in sich. Am kommenden Wochenende geht es zum Auswärtsspiel beim Tabellenführer TuS Altenberge, direkt danach zum Tabellendritten SV Bösensell. „Das wird richtig hart“, weiß auch Daniel Heitmann.

Daniel Heitmann, Trainer des SV Herbern II, redet mit seinen Spielern.
Daniel Heitmann, Trainer des SV Herbern II lobt die Zusammenarbeit zwischen zweiter und dritter Mannschaft. © Reith

Die Vorbereitung insgesamt verlief nach Aussage des Coaches gut: „Stimmung und Trainingsbeteiligung waren sehr gut, auch wenn das Spiel gegen Capelle zuletzt ein kleiner Dämpfer war“, sagt Heitmann. Gegen den SC Capelle unterlag das Team am vergangenen Wochenende mit 1:2.

Bei den Trainingsinhalten für die Vorbereitung sei es vor allem um körperliche Dinge gegangen, wie Heitmann berichtet. „Wir haben zum Ende der Hinrunde erkannt, dass wir körperlich einige Probleme hatten. Aber das haben die Jungs auch gemerkt. Die Akzeptanz für konditionelle Einheiten war sehr hoch“, lobt der Industriekaufmann seine Spieler. Vor allem der nicht allzu breite Kader habe dem Team auch zugesetzt. „In einigen Spielen konnten wir nicht mehr so nachlegen, wie wir uns das gewünscht hätten“, meint Heitmann.

SV Herbern III mit guter Hinrunde

Die eigene Dritte bekommt ein Lob von Daniel Heitmann: „Die Jungs haben eine super Hinrunde gespielt. Die Mannschaft ist in meinen Augen ein guter B-Ligist“, erklärt der 34-Jährige. So sei es auch im Hinblick darauf ein guter Test, um für den Kampf um den Klassenerhalt gewappnet zu sein.