Tennisteams von TC Blau-Weiß und Werner TC starten in die Sommersaison: „Gegner wissen Bescheid“

Tennis

Zwar gehörten die Tennisspieler zu den wenigen Sportlern, die auch in den vergangenen Wochen trainieren durften. Doch auch für sie ist das letzte Pflichtspiel eine Ewigkeit her - nun geht es wieder los.

Werne

, 05.06.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Auch der WTC 75 rund um Sportwart Ralph Flemming startet an diesem Wochenende in die Saison.

Auch der WTC 75 rund um Sportwart Ralph Flemming startet an diesem Wochenende in die Saison. © Helga Felgenträger

Die letzte „richtige“ Tennissaison endete für die Werner Teams im November 2019. Damals ahnte wohl niemand, dass im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nur eine Übergangssaison im Sommer und gar keine Saison im Winter stattfinden würde. Nun, über 1,5 Jahre später, startet an diesem Wochenende wieder eine neue Saison.

„Natürlich freuen wir uns, dass es endlich wieder los geht“, sagt Ralph Flemming, Sportwart des Werner TC 75. „Aber man muss auch sagen, dass unter den ganzen Vorkehrungen das Drumherum sehr kompliziert geworden ist. Wir haben dafür ja ein Infoblatt vom Verein bekommen.“

Die Kabinen sind bei den Werner Tennisvereinen noch gesperrt

Das beinhaltet gleich mehrere Maßnahmen, oft auch gekoppelt an die Inzidenzwerte. Und da haben die Werner ein wenig Pech. „Bei über 50 darf man noch nicht in die Kabinen“, erklärt Flemming. „Unser Kreis ist zwar bei unter 50, aber die Lockerungen greifen erst am Sonntag. Wir spielen aber schon am Samstag.“

Auch die Mannschaft von Bernd Warnecke startet an diesem Wochenende wieder in die Saison.

Auch die Mannschaft von Bernd Warnecke startet an diesem Wochenende wieder in die Saison. © Helga Felgenträger

Doch nicht nur die geschlossenen Kabinen gehören zu den Hygienemaßnahmen. Auch negative Schnelltests müssen vorgewiesen werden. „Und beim Tennis ist ja auch immer die dritte Halbzeit wichtig“, sagt Flemming mit einem Grinsen. „Aber auch da dürfen nur zwei Leute pro Tisch sitzen. Das schränkt uns natürlich schon ein.“

Und wegen dieser ganzen Hygienemaßnahmen hat Ralph Flemming einen Appell an die (durchaus teilweise erlaubten) Zuschauer und die Spieler. „Man muss auf die Vernunft der Leute hoffen. Die müssen sich weiter diszipliniert an die Vorgaben halten“, so der Sportwart.

„Natürlich ist die Vorfreude groß bei uns“

Doch trotz aller Einschränkungen freut man sich beim WTC auf die Saison. „Natürlich ist die Vorfreude groß bei uns“, sagt Flemming. „Wir werden mit Sicherheit viel Spaß haben, wenn wir dann endlich wieder gemeinsam richtig starten können.“

Ähnlich sieht es auch beim zweiten Werner Tennisverein, dem TC Blau-Weiß Werne, aus. Zwar startet am Wochenende lediglich eine einzige Hobbymannschaft in den Betrieb, aber dennoch macht der zweite Vorsitzende Bernd Warnecke deutlich: „Die Vorfreude ist bei uns allen natürlich total groß.“

Auch beim TC Blau-Weiß hat man in den vergangenen Wochen viel Zeit damit verbracht, sich auf die Hygieneregeln vorzubereiten. „Die Gegner wissen Bescheid, dass sie eben den negativen Test brauchen, um bei uns auch Getränke zu bekommen und sowas. Jetzt kann aber nicht mehr viel schief gehen, denke ich. Wir können uns auf den Saisonstart freuen.“