Tennisspieler suchen den Meister der Halle

Westfälische-Hallenmeisterschaften

Auf der WernerSportAlm werden ab Dienstag die 36. Westfälischen Tennis-Hallenmeisterschaften der Senioren ausgetragen. Selbstverständlich sind auch Werner Sportler bei dem Heimspiel dabei. Mit den besten Chancen auf ein Erfolgserlebnis startet Marcus von Bohlen vom TC Blau-Weiß Werne in das Turnier.

WERNE

, 19.01.2015, 15:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der amtierende Sommer-Westfalenmeister Markus von Bohlen kämpft bis Sonntag um den Wintertitel in der Halle. Er startet am Mittwoch in das Turnier auf der Werner SportAlm. "Vorbeikommen, schönen Tennissport sehen und etwas leckeres essen und trinken", rät er allen Sportinteressierten.

Der amtierende Sommer-Westfalenmeister Markus von Bohlen kämpft bis Sonntag um den Wintertitel in der Halle. Er startet am Mittwoch in das Turnier auf der Werner SportAlm. "Vorbeikommen, schönen Tennissport sehen und etwas leckeres essen und trinken", rät er allen Sportinteressierten.

Mit den besten Chancen auf ein Erfolgserlebnis startet Marcus von Bohlen vom TC Blau-Weiß Werne in das Turnier. Für den 46-Jährigen beginnen die Meisterschaften um den Titel in der Altersklasse Herren 45 am Mittwochabend.

Eine Kampfansage will er sich trotz seines Westfalenmeistertitels im Sommer nicht entlocken lassen: „Das Teilnehmerfeld ist von der Klasse so eng beieinander, da kann fast Jeder Jeden schlagen.“ Deswegen hat sich der Spieler von Blau Weiß Werne auch gar kein Ziel gesetzt, sondern „will einfach von Spiel zu Spiel schauen“.

Dass die Hallenmeisterschaften in diesem Jahr vor heimischer Kulisse in Werne ausgetragen werden, freut von Bohlen besonders: „Es werden viele bekannte Gesichter kommen, das ist schon ein Stück Heimat.“ 

Das Turnier startet am Dienstag um 14 Uhr in der Pagensstraße 20, in 59368 Werne. Die Spielzeiten:
  • Dienstag, 20. Januar ab 14 Uhr
  • Mittwoch, 21. Januar ab 12 Uhr
  • Donnerstag, 22. Januar ab 12 Uhr
  • Freitag, 23. Januar ab 10:30 Uhr
  • Samstag, 24. Januar ab 10 Uhr
  • Sonntag, 25. Januar ab 10:30 Uhr

Eine Stufe darunter wird der Werner Ralph Flemming vom TC Werne in der Klasse der 40+ antreten. Er selbst schätzt seine Chancen bei dem Turnier eher gering ein. „Der Spaß steht eindeutig im Vordergrund, ich will erst einmal wieder ein bisschen hereinschnuppern in so eine WTV-Veranstaltung“, so der 41-Jährige des Werner Tennisclubs. 

Da Flemming in der Münsterlandliga spielt, erwartet ihn wahrscheinlich ein starker Gegner in der ersten Runde am Donnerstag: „Das sind alles richtige Kracher, die spielen alle höherklassig“, weiß er um seine Chancen, will aber dennoch alles versuchen.

Neben Von Bohlen und Flemming treten ebenfalls die BW-Spieler Michael Richter in der Klasse Herren 50 sowie Franz Stüer in der Klasse ab 70 Jahren an.

Auch sie kämpfen in ihrer Altersklasse bis Sonntag um das Siegerpreisgeld von 200 Euro. Der unterlegene Finalist erhält als Trostpreis 100 Euro.

Anmelderekord

Im Teilnehmerfeld der Seniorinnen befindet sich keine Spielerin aus Werne. Insgesamt haben sich 220 Teilnehmer beim Westfälischen Tennisverband für die Meisterschaft angemeldet. Frank Hofen, WTV-Pressereferent, spricht von einem Anmelderekord:

„Es werden alle Altersklassen gespielt, wir erwarten ein Tennisturnier mit Familienfestivalcharakter“, freut sich Hofen auf den heutigen Turnierbeginn.

Schlagworte: