SV Stockum überzeugt im ersten Test gegen TSC Hamm Einige Leistungsträger fehlten noch

SV Stockum überzeugt im ersten Test gegen TSC Hamm: Einige Leistungsträger fehlten noch
Lesezeit

Ein guter B-Ligist gegen einen guten A-Ligisten – die Favoritenrolle im Test zwischen dem SV Stockum und dem TSC Hamm war klar verteilt. Doch die Stockumer verkauften sich teuer und überraschten damit sogar ein Stück weit den eigenen Trainer.


Testspiel
SV Stockum - TSC Hamm
2:2 (1:1)

„Jungs, es ist ein Vorbereitungsspiel. Da wird einiges noch nicht klappen“, sagte Leonardo Amoresano, Trainer des SV Stockum, vor dem ersten Testspiel des Winters gegen den TSC Hamm zu seiner Mannschaft. Doch seine Spieler sollten ihn durchaus überraschen.

Denn von Beginn an hielt der SVS gegen den deutlich höher eingeschätzten TSC Hamm gut mit. Zwar hatte der TSC mit einem Lattenknaller nach sieben Minuten die erste Chance, doch es waren die Stockumer, die als erstes jubelten. Einen gut ausgespielten Angriff verwandelte Anas Baaka zum 1:0.

In der Folge entwickelte sich ein munteres Spiel, in dem der TSC immer mehr das Heft in die Hand nahm. Dementsprechend war der Ausgleichstreffer durch Mahmud Sariköse auch nur die logische Konsequenz der Stockumer Schwächephase. Mit dem 1:1 ging es in die Pause.

Nach der Halbzeit wurde der SVS schnell geschockt: Schiedsrichter Marco Küster zeigte nach einem Foul im Stockumer Strafraum auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Mücahid Tunc sicher (47.). Ein denkbar schwieriger Start in die zweite Hälfte für den SVS.

Doch die Stockumer berappelten sich und kamen ihrerseits zu guten Torchancen. Eine davon nutzte Kapitän Dominik Herrmann, der von der Strafraumgrenze von halblinks sehenswert zum 2:2 verwandelte. In der Folge gab es zwar noch Chancen auf beiden Seiten, aber das Ergebnis blieb.

„Es war super. Wir sind sehr zufrieden“, so Amoresano. „Auch von den Chancen waren wir nicht unterlegen und haben uns super verkauft. Es fehlen noch mindestens fünf, sechs Spieler, dafür war es auch schon richtig gut.“

SVS: Bröker - Baaka, Szymanowski, Ilkiz, Keita, Ouazzan, Herrmann, Shetro, Gabli Barakhli, Habchi, Önelge / Dias Darias, Sylla, Othman, Malone, Celik

Tore: 1:0 Baaka (11.), 1:1 (31.), 1:2 (FE/47.), 2:2 Herrmann (56.)

Nach Aus der IG Bönen: Welche Auswirkungen hat das auf Eintracht Werne und den Meisterkampf?

Eintracht Werne siegt im Testspiel: „Stellenweise guter Fußball“ und einige Positionswechsel

Eintracht Werne gewinnt Test gegen SuS Oberaden: Drei Elfmeter entscheiden die Partie