Fußball

SV Stockum steht wegen Roter Karten ohne Abwehr da: „Wir müssen improvisieren“

Dem SV Stockum steht das Wasser bis zum Hals, schaut man auf die Personalnot in der Abwehr. Bedingt durch Rote Karten fehlen gleich mehrere Stammkräfte. Trainer Amoresano ist nun gefordert.

von Fabio Desiderio

Werne

, 20.08.2022 / Lesedauer: 3 min

Der Abstieg aus der Fußball-A-Kreisliga war letztes Jahr nicht mehr abzuwenden. Deshalb möchte man dieses Jahr in der Kreisliga-B neu anfangen. Mit neuem Trainer und vielen Neuzugängen spielt der SV Stockum mit neuem Elan in einer Liga, die die meisten Neuen bereits kennen.

Kreisliga B1 Unna-Hamm

SV Stockum - SpVg Bönen II

Doch wäre da nicht die Undiszipliniertheit mancher Spieler, die durch Rote Karten das eigene Team schwächen. „Wir müssen lernen, disziplinierter zu werden und uns weniger aus der Ruhe bringen zu lassen“, sagt der Stockumer Coach. So auch diesen Sonntag. Der SV Stockum spielt gegen SpVg Bönen II.

Der SV Stockum baut auf Dreierkette um

Trainer Leonardo Amoresano muss aufgrund der genannten Roten Karten mächtig umbauen. „Uns fehlen drei Stammspieler in der Abwehr, deswegen müssen wir jetzt improvisieren“,, so der Coach. Amoresano hat aber schon einen Plan für seine Stockumer in der Hinterhand: „Wir werden auf Dreierkette umstellen“.

Dass die Dreierkette aber auch kein Selbstläufer wird, lässt der Trainer sich anmerken. „Die Jungs, die einspringen sind qualitativ genauso gut wie die, die fehlen“, sagt der neue Trainer des SV Stockum. Amoresano fügt allerdings hinzu, dass das Problem vielmehr der Trainingsrückstand der Ersatzspieler sei.

Die B-Kreisliga ist für Amoresano und seinen Co-Trainer Miles Fengler kein Neuland, genauso wie für viele Spieler des SV Stockum. „Der Miles und ich haben früher auch in der A- und B-Kreisliga gespielt. die kennen wir also sehr gut.“

Viele seiner Schützlinge spielten bereits letztes Jahr in der Kreisliga B und kennen den kommenden Gegner daher schon. Die Zweitbesetzung der Spielvereinigung aus Bönen konnte ihr Auftaktspiel ebenfalls gewinnen, sie holte drei Punkte beim 4:1-Sieg gegen TIU Rünthe.

So mag zwar die Tabelle nach dem ersten Spieltag keine eindeutige Sprache sprechen, jedoch zeichnet sich beim kommenden Spiel mit den sechstplatzierten Stockumern und den drittplatzierten Bönern ein kleines Topspiel ab. Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr (Boymerstraße 11a, Stockum).

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen