SV Stockum setzt sich gegen Eintracht Werne II durch Stadtderby entscheidet sich erst spät

SV Stockum setzt sich gegen Eintracht Werne II durch: Stadtderby entscheidet sich erst spät
Lesezeit

Das erste Werner Stadtderby seit Langem in der Unnaer Kreisliga: Der SV Stockum empfing am Sonntag auf dem heimischen Rasenplatz die Reserve von Eintracht Werne. In einem umkämpften Spiel behielt der SV Stockum gegen den Aufsteiger die Oberhand.

Kreisliga B1 Unna-Hamm

SV Stockum - Eintracht Werne II

4:2 (3:2)

Die Partie begann aber erst mal ausgeglichen. Dann bediente aber der Stockumer Onur Tasdemir nach 14 Minuten den Ex-Evenkämper Kevin Kocalaan, der zum 1:0 für die Stockumer traf (14.). Danach kamen beide Mannschaften zu guten Chancen. Nach einem individuellen Fehler in der Stockumer Abwehr schnappte sich Eintrachts Stürmer Alex Griskevic den Ball und lief allein auf Stockums Keeper zu. Er blieb vor dem Tor eiskalt und netzte zum 1:1 ein (36.).

Die Schlussphase der ersten Halbzeit wurde nun ziemlich wild: Erst passte Seyfullah Önelge von außen in die Mitte auf Tasdemir, der zur erneuten Führung traf (41.). Nur drei Minuten später fasste sich Muhammet Harsit aus 25 Metern ein Herz und zog ab. Sein Schuss landete zum 3:1 im Tor (44.). "Wir haben es dann versäumt, die komfortable Führung mit in die Pause zu nehmen", ärgerte sich Stockums Trainer Leonardo Amoresano. Denn mit dem Halbzeitpfiff traf Muhsin Berksoy zum 3:2-Pausenstand.

Platzverweis bringt Vorentscheidung

Die Fans durften sich nun auf eine spannende zweite Halbzeit freuen. Sowohl die Eintracht als auch der SV Stockum hatten Chancen auf weitere Tore. "Wir hatten mindestens fünf hundertprozentige Chancen, bei denen wir schon früher den Sack hätten zu machen sollen", so Amoresano. Sein Gegenüber Heiko Baus von Eintracht Werne berichtete aber: "Wir hatten auch Chancen auf den Ausgleich. Bis zum Platzverweis war das ein offenes Spiel."

Als Wernes Patrick Künne nach einem taktischen Foulspiel die Gelb Rote Karte sah, spielte die Eintracht nur noch in zu zehnt. "Da sind wir dann auf dem Zahnfleisch gegangen. In der Schlussphase fehlte die Kraft", sagte Baus. Harsit sorgte in der 93. Minute mit dem 4:2 für die endgültige Entscheidung. Mit dem Ergebnis konnten beide Trainer leben. „Ich finde, wir waren die bessere Mannschaft und gewinnen verdient“, sagte Stockums Coach. Baus ergänzte: „Trotz der Niederlage bin ich stolz auf mein Team. Sie haben alles gegeben und sich sehr gut verkauft.“

SV Stockum: Bröker - Altintas, Ilkiz, Harsit, Bulut, Önelge, Kocalaan, Herrmann, Tasdemir, Barakhli, Habchi, Saraman, Strothmann, Malone, Karban, Aydin

Eintracht Werne II: Fitzthum - T. Berksoy, Künne, Hatap, da Costa, M. Berksoy, Kozlik, Griskevic, Yilmaz, Aksu, Eidberger, Bekmeczci, Yalcinkaja

Tore: 1:0 Kocaalan (14.), 1:1 Griskevic (37.), 2:1 Tasdemir (41.), 3:1 Harsit (44.), 3:2 Berksoy (45.+2), 4:2 Harsit (90.+3)

Gelb-Rote Karte: Künne (78./wiederholtes Foulspiel)

Kreissportgericht entscheidet über Bacak-Sperre: Offensivspieler fehlt SV Stockum sehr lange

Dreifachtorschütze Onur Tasdemir über die Schwächen des SV Stockum: „Vielleicht zu emotional“

Eintracht Werne II ist in der neuen Liga angekommen: Klares Punkteziel für die Saison