SV Stockum präsentiert zwei Neuzugänge Beide kommen vom gleichen Verein

SV Stockum präsentiert zwei Neuzugänge: Beide kommen vom gleichen Verein
Lesezeit

Der SV Stockum überwintert in der Fußball-Kreisliga B1 Unna-Hamm auf dem ersten Tabellenplatz. Allerdings hat die Mannschaft von Leonardo Amoresano auch schon ein Spiel mehr als TIU Rünthe (Dritter, 31 Punkte) und sogar zwei Spiele mehr als der SSV Hamm (Zweiter, 31 Punkte) absolviert. Und die Konkurrenz schläft nicht – auch nicht auf dem Transfermarkt.

SV Stockum holt Meik Grela und Marvin Palmowski

„Wir sehen auch, dass sich die Konkurrenz verstärkt“, hatte Amoresano kürzlich über die Rivalen um den Aufstieg gesagt. Jetzt haben er und der SV Stockum nachgezogen und die ersten beiden Neuzugänge offiziell gemacht. Beide kommen sogar vom selben Verein. Sie kickten zuletzt für die Hammer SpVg II.

Meik Grela (r.) wechselt zum SV Stockum.
Meik Grela (r.) wechselt zum SV Stockum. © Privat

Zum einen kommt Flügelspieler Meik Grela. Der 28-Jährige spielte in der Jugend unter anderem für Westfalia Rhynern und den SV Herbern. „Meik ist ein schneller und dynamischer Außenspieler“, lobt Amoresano den ersten Neuzugang. Im Seniorenbereich spielte er unter anderem schon für den FC Nordkirchen, den TuS Wiescherhöfen und den SVE Heessen in der Bezirksliga. Zuletzt kickte er in der A-Liga auch noch für den BV 09 Hamm.

Auch Marvin Palmowski (l.) kommt von der Hammer SpVg II zum SV Stockum.
Auch Marvin Palmowski (l.) kommt von der Hammer SpVg II zum SV Stockum. © Privat

Auch der zweite Neue bringt eine Menge höherklassige Erfahrung mit. Außerdem ist er sehr flexibel einsetzbar, wie Stockums Trainer verrät: „Marvin Palmowski kann sowohl in der Innenverteidigung als auch im Sturm spielen.“ Auch er kickte unter anderem in der Bezirksliga bei Heessen oder auch dem TuS Germania Lohauserholz. Beide kickten auch in der Kreisliga A gemeinsam für den BV Hamm.

Mustafa Yilmaz als Vermittler für den SV Stockum

Ebenfalls damals beim BV 09 Hamm aktiv war der aktuelle Stockumer Mustafa Yilmaz. Er spielte laut Amoresano auch eine entscheidende Rolle bei den Transfers. Denn über ihn soll der Kontakt zu den Spielern entstanden sein. „Wir hatten beide Spieler schon länger auf dem Schirm und es gab immer mal wieder gute Gespräche mit beiden“, verrät der SVS-Coach.

SV Stockum setzt Winter-Fokus auf Transfers : B-Liga-Spitzenreiter muss Weggang verkraften

Eintracht Werne II geht mit Niederlage in die Winterpause: Spiel des SV Stockum abgesetzt

Tabellenführer SV Stockum hat zwei Toptorjäger: Einer steckt aber aktuell in einer Minikrise